Das ist aber eine Verallgemeinerung :-)
Es gibt durchaus auch Optiken aus DDR Fertigung, welche zu Ihrer Zeit wohl Weltspitzenklasse waren. Zumindest in Kleinserien wurde da wohl konstant hohe Qualität erreicht.
Ein Makro das ich habe kann es trotz hohen Alters (~1960) vermutlich mit dem Canon MP-E65 aufnehmen in Bezug auf Bildqualität. Und ne Zeiss-Jena Satelliten-Optik hat damals wohl dem Westen das Fürchten gelernt.
Bei Massenprodukten kann ich mir Mängel gut vorstellen, auch in Abhängigkeit von den erhältlichen Grundmaterialien.
Gerade bei so Satelliten-Zubehör wurde ein sehr hohes Qualitätsniveau gefordert und auch eingehalten. Wäre ja auch ungeschickt Fehler erst festzustellen wenn das Ding oben ist. Ehemalige Mitarbeiter der Zeiss Qualitätskontrolle haben mir das mal schön aufgezeigt.