Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Abstauber des Jahres: Raynox Polaris Zoom 85-205

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    100
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge

    Standard Abstauber des Jahres: Raynox Polaris Zoom 85-205

    Für 4 €
    Problem: es passt nicht ans Bajonett. Ich hatte eine M39 Kamera mit zum Flohmarkt genommen. Gewinde des Objektivs war zu groß also konnte es nur M42 sein, dachte ich und habs mitgenommen.
    An meine M42er passt es aber auch nicht so richtig. Ich kann es zwar ranschrauben, aber nur gut eine Umdrehung, und scharf wird so auch nichts. Es lag noch ein Beroflex 2x Telekonverter bei. Kombiniert passt alles bestens. Meine waghalsige Vermutung daher: Das gehört so.
    Aber warum?

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Da hast du ein Objektiv mit T2 Anschluss erwischt. Das Gewinde hat 42mm Durchmesser aber eine andere Steigung.

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schnier Beitrag anzeigen
    Für 4 €
    Problem: es passt nicht ans Bajonett. Ich hatte eine M39 Kamera mit zum Flohmarkt genommen. Gewinde des Objektivs war zu groß also konnte es nur M42 sein, dachte ich und habs mitgenommen.
    An meine M42er passt es aber auch nicht so richtig. Ich kann es zwar ranschrauben, aber nur gut eine Umdrehung, und scharf wird so auch nichts. Es lag noch ein Beroflex 2x Telekonverter bei. Kombiniert passt alles bestens. Meine waghalsige Vermutung daher: Das gehört so.
    Aber warum?
    Jo, wie BiNo schon treffend sagte, dürftest Du da einen T2 Anschluss erwischt haben. Da in Deinem Profil leider Deine Kameradaten nicht hinterlegt sind, ich also nur spekulieren kann - und von einer Canon ausgehe - gibt es bei uns im Shop passende und auch recht günstige T2 auf Canon Adapter... kannst ja mal schauen.

    Gib als Suchbegriff mal "T2 Adapter" ein.. gleich der erste ist ok..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    100
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    ^^Nagut, dann relativiert sich das Schnäppchen etwas. Danke für die Aufklärung.
    Eigentlich wollte ich es an meine Nex Schrauben um zu schauen, wie gut ich mit 85mm und 135er Objektiven zurecht komme.

    "Delamax T2 Adapter auf Sony NEX - Adapterring für Sony NEX-3 NEX-C3 NEX-5 NEX-5N NEX-7"

    Mit diesem Adapter aus eurem Store sollte das Objektiv also auch ohne dem Konverter funktionieren, gell?

    Eine Frage noch zu dem Konverter. Heißt 2x, dass man die Brennweite x2 nehmen muss? Aus 205 demnach 410 x1,5 (aps-c) 615mm werden??

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 92 Danke für 36 Beiträge

    Standard ..

    Zitat Zitat von schnier Beitrag anzeigen

    Eine Frage noch zu dem Konverter. Heißt 2x, dass man die Brennweite x2 nehmen muss? Aus 205 demnach 410 x1,5 (aps-c) 615mm werden??

    jouu, so isses

    Wolfgang
    Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s

    Leitz Elmarit R 2.8/28mm,
    Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
    Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schnier Beitrag anzeigen
    ^^Nagut, dann relativiert sich das Schnäppchen etwas. Danke für die Aufklärung.
    Eigentlich wollte ich es an meine Nex Schrauben um zu schauen, wie gut ich mit 85mm und 135er Objektiven zurecht komme.

    "Delamax T2 Adapter auf Sony NEX - Adapterring für Sony NEX-3 NEX-C3 NEX-5 NEX-5N NEX-7"

    Mit diesem Adapter aus eurem Store sollte das Objektiv also auch ohne dem Konverter funktionieren, gell?

    Eine Frage noch zu dem Konverter. Heißt 2x, dass man die Brennweite x2 nehmen muss? Aus 205 demnach 410 x1,5 (aps-c) 615mm werden??
    So schaut es aus.. ich würde aber generell empfehlen, einen T2 Adapter immer mit schraubbarem Inlet zu kaufen, statt eines festen Gewindes.
    Das macht es einfach, mit dem Lösen der Schrauben, die Indexmarkierungen korrekt auszurichten..

    http://astore.amazon.de/digicamclub0...ail/B0074FQ0BC

    Bei einigen Adaptern hängen sonst die Skalen nachher sonstwo.. alles schon erlebt. Sollten schon korrekt bei 12 Uhr sitzen und nicht unten.. grins.

    Der ganz billige, den Du dir da rausgesucht hast.. er hat nur ein festes Gewinde.. und das wäre mir zu unsicher. Dann lieber drei Schrauben lösen und das Objektiv korrekt ausrichten können.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    100
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Das Risiko gehe ich für den halben Preis ein
    Soll wie gesagt nur eine Linse zum rumspielen sein.
    Unwahrscheinlich, dass ein T2er nochmals mein Interesse weckt.

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schnier Beitrag anzeigen
    ^^Nagut, dann relativiert sich das Schnäppchen etwas.
    Ehrlich gesagt ist das heutzutage ohnehin ein ziemlich üblicher Preis für solche ein "Drittanbieter" Zoom älterer Bauart. Sorry, dich enttäuschen zu müssen.

    Zitat Zitat von schnier Beitrag anzeigen
    Eine Frage noch zu dem Konverter. Heißt 2x, dass man die Brennweite x2 nehmen muss? Aus 205 demnach 410 x1,5 (aps-c) 615mm werden??
    Allerdings wird nicht nur die Brennweite sondern auch die Blende multipliziert. D.h. aus Blende f/4.5 wird dann Blende f/9!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #9
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... ich denke mit Konverter ist das Ding dann irgendwann ein Fall für das Kriegswaffenkontrollgesetz

    Andere Frage - hast Du mal probiert, die Blende zu schließen oder guckt Dich unten am Objektiv ein Springblendenstift an, den Du zum Schließen der Blende eindrücken muss?

    Ich hatte bis vor kurzem das Raynox-Polaris 4.5 55 - 300, das optisch gar nicht mal schlecht war, nur extrem schwer und unhandlich, das hatte ein T2-Gewinde mit Springblendenstift - hat ne Weile gedauert bis ich einen T2-Adapter soweit gepimpt hatte dass er den Stift eindrückte, denn dem Objektiv fehlte eine Umstellung "manuell/automatisch" ...

    Nun ist es auf dem Weg zu einem neuen Besitzer, der es hoffentlich auch ausführen wird!

    Jörg

    Corpus delicti:


    Das Trum v.d.S.


    Und das Auge des "Löwen"


    ...


    Ein wertig verarbeitetes Dreh-Zoom im klassischen Design, mechanisch war das die reine Pracht, nur eben schwer wie Hölle, Filter vorn E86 ...


    Der silberne Ring sass fest - angeblich hatte das Objektiv einen Wechselanschluß, das konnte ich aber nicht verifizieren, denn rohe Gewaltanwendung wollte ich nicht versuchen.


    T2-Gewinde (M42 x 0.75) mit Springblendenstift ... - meine Überraschung war nicht schlecht, als ich feststellte, dass das NICHT M42 x 1 war und zudem ca. 1 cm am "Unendlich" fehlte.
    Geändert von optikus64 (08.05.2012 um 09:18 Uhr)

  10. #10
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    100
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Achso! Das mit der halbierten Blende ist dann nicht mehr ganz so toll... Wobei das Objektiv schon eine durchgehende von f3,6 hat. Finde ich garnicht schlecht für ein Zoom bei 205mm.
    Es hat übrigens zwischen Blendenring und Zoomring einen weiteren Ring zum aktivieren der Springblende. Somit bleibt mir das aufmotzen des Adapters erspart =)

    Was hast du für das Objektiv noch bekommen, Jörg?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. TOP 5 - die besten Eures Jahres (Bitte Anleitung lesen und dann mitmachen)
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 13.02.2022, 15:54
  2. Kamera des Jahres 2012 dpreview.com
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2013, 19:10
  3. Zoom zoom zoooom: Vivitar Series 1 3.5/70-210 VMC macro focusing auto zoom - M42
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 11:03
  4. Die 3. besten Bilder des Jahres 2009
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 12:37
  5. Es ist diese Zeit des Jahres...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 17:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •