hallo Peter, hallo Roland
1. Allgemein bekannt : Macroobjektive sind für den Nahbereich besser gerechnet als vergleichbare
"Non-Macro ´s" mit gleicher Brennweite.
2. Die über Adapter ( nicht in Retro ) vorgesetzten Objektive sind formal wie eine vorgesetzte Nahlinse zu betrachten, wobei die Qualität der vorgesetzten guten Optik aber im Vergleich zu den Nahlinsen wesentlich besser / besser korrigiert ist.
3. Optimal ist ein vorgesetztes Plan -Apo - Mikroskop - objektiv eines renomierten Mikroskopherstellers wie Zeiss, Leitz und Nikon wie zB das NIKON CFN, PLAN 10/0.30. Mit letzterem vor einem 200er MicroNikkor sind Vergrößerungen bis zu 20 : 1 möglich.
Abstand so eng wie es die Adapter zulassen - also kein Zwischnering oder Ähnliches dazwischen
Über die sonstigen erreichbaren Vergrößerungen habe ich ja schon in den vorherigen Beiträgen mich ausgelassen.
BILD / LINK
Siehe Bilder dort und den Strahlengang weiter unter.
Hier
läuft zB gerade eine physikalische Grundsatzdiskussion, denn es scheint, dass vorgesetzte Luminare (=PhotoObjektiv)
nachweislich mittels eines Zeiss Testgitterobjekt die Auflösung merklich verbessern.
Insbesondere die Aufnahmen auf Seite 2 sind der Hammer
Wolfgang



Zitieren