Wenn ich das richtig sehe, dann war hier bisher nur von KB-Objektiven die Rede. Wichtig erscheint mir aber auch die Frage, wie und wofür ein Objektiv konstruiert wurde.
Verallgemeinert kann man doch sagen, daß ein KB-Objektiv i.d.R. zwischen f 4 und f 5,6 die beste Leistung zeigt, ein MF-Objektiv zwischen 5,6 und 8, ein GF-Objektiv zwischen f 11 und 22. Ist also die beste Leistung eines Objektives auch von dem Bildkreis abhängig?