Bei älteren Objekitven habe ich nur sehr sehr selten eine untrennbare* Verbindung zwischen Glas und Mechanik gesehen - bei der Hinterlinse des Canon FD 85/1.2L zum Beispiel. Oftmals sind Linsen untereinander verkittet. Und bei neueren Objektiven findet man immer mal wieder Linsen die untrennbar* mit Fassungsteilen verbunden sind.
Allerdings ist der Aufwand und auch das Risiko einer weitgehenden Demontage oftmals sehr hoch. Bei meinem Zeiss 18er habe ich auch direkt gefeilt deswegen.
*: Ohne Beschädigung von Fassung, Glas, Kleber, Bördelrand..