Also generell hat Henry schon recht ! Am Besten nur mit Feuerzeugbenzin oder Alkohol reinigen. In 98 % aller Fälle funktioniert das auch prima.
Bei Blenden ohne Federmechanismus wie z.B: Helios 44-2, Jupiter 37, Pentacon 2.8/135mm (mit 15 Lamellen), alten M-G Objektiven usw. sowieso.
Wenn die Blende aber nicht trocken zu kriegen ist und immer noch klebt sind ganz geringe Mengen Graphit meiner Meinung nach ein geringeres
Übel als nur offen zu fotografieren. Ich habe dazu etwas Graphit von einem Blatt Papier mit einem feinem Pinsel aufgenommen und auf der geschlossenen
Blende verteil. Danach die Blende durch vielfaches öffnen und schließen gängig machen und dann mit dem Balg kräftig abblasen.
Ob man das Risiko eingehen will muß man halt abwägen.
Siehe auch http://www.foto-net.de/net/dyo/rep.html
Zum Reinigen nehme ich auch einen feinen (sauberen !) Pinsel mit Alkohol, mit Q-Tips habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, aber das sollte jeder selbst
entscheiden.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer empfänglich![]()


Zitieren