Schau mal auf meine Kamera-Werkstätten-Liste - ist allerdings für Deutschland.
Mir scheint da insbesondere der Jürgen Kuschnik passend!
Schau mal auf meine Kamera-Werkstätten-Liste - ist allerdings für Deutschland.
Mir scheint da insbesondere der Jürgen Kuschnik passend!
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Hast Du eigentlich auch ein passendes Objektiv, welches die Belichtungsmessung unterstützt. Sonst funkts wohl nur bei Offenblende.
Zudem darf die Blende wohl nicht verriegelt sein.
Scheinbar ist der Belichtungsmesser etwas anfällig, und Ersatzteile könnten auch ein Problem sein.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Moin,
@Hinnerker : Die Batterie ist neu, was ich festgestellt habe, ist das wenn ich die Kamera anmache die Lichtleiste im Sucher funktioniert (je nach Einstellung, der Blende und Entfernung geht sie von Rot über Gelb nach Grün) nur laut Anleitung soll sie nach 90 Sekunden ausgehen, was sie nicht tut. Zur Sicherheit nehme ich die Batterie raus
@Keinath : Danke für den Tip
Dankende Grüße aus Paris
Roger
Moin,
hab ganz vergessen es ist das originale Planar 1:2,8 f=80mm am Apparat
Roger
N'abend,
ich werde also erst einmal die Batterie nach dem Fotografieren rausnehmen, da der Kostenvoranschlag im Moment meinen Haushaltsrahmen sprengt, nach dem kauf der Canon EOS 60D, sind die Reparaturkosten für die Rolleiflex meiner besseren Hälfte nicht verständlich zu machen
Gruss Roger
Moin,
nachdem ich 2 Filme innerhalb von 2 Tagen verschossen habe, hat sich das Problem von selbst gelöst. Anscheinend war etwas, durch das lange unbenutzt sein (ca. 18 Jahre), verklemmt und hat sich durch das häufige Auslösen wieder "entklemmt"
Gruß Roger