Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Belichtungsmesser in der Rolleiflex SL66E geht nicht aus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von W123-Paris Beitrag anzeigen
    ... oder eine Adresse von Spezialisten?...
    Schau mal auf meine Kamera-Werkstätten-Liste - ist allerdings für Deutschland.
    Mir scheint da insbesondere der Jürgen Kuschnik passend!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Hast Du eigentlich auch ein passendes Objektiv, welches die Belichtungsmessung unterstützt. Sonst funkts wohl nur bei Offenblende.
    Zudem darf die Blende wohl nicht verriegelt sein.
    Scheinbar ist der Belichtungsmesser etwas anfällig, und Ersatzteile könnten auch ein Problem sein.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von W123-Paris
    Registriert seit
    17.03.2011
    Ort
    Paris / Frankreich
    Alter
    65
    Beiträge
    114
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Moin,

    @Hinnerker : Die Batterie ist neu, was ich festgestellt habe, ist das wenn ich die Kamera anmache die Lichtleiste im Sucher funktioniert (je nach Einstellung, der Blende und Entfernung geht sie von Rot über Gelb nach Grün) nur laut Anleitung soll sie nach 90 Sekunden ausgehen, was sie nicht tut. Zur Sicherheit nehme ich die Batterie raus

    @Keinath : Danke für den Tip

    Dankende Grüße aus Paris

    Roger

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von W123-Paris
    Registriert seit
    17.03.2011
    Ort
    Paris / Frankreich
    Alter
    65
    Beiträge
    114
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Moin,

    hab ganz vergessen es ist das originale Planar 1:2,8 f=80mm am Apparat

    Roger

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von W123-Paris
    Registriert seit
    17.03.2011
    Ort
    Paris / Frankreich
    Alter
    65
    Beiträge
    114
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Schau mal auf meine Kamera-Werkstätten-Liste - ist allerdings für Deutschland.
    Mir scheint da insbesondere der Jürgen Kuschnik passend!
    Moin,

    ich hab eine Mail mit der Problembeschreibung geschickt, mal sehen was er antwortet.

    Roger

  6. #6
    Fleissiger Poster Avatar von W123-Paris
    Registriert seit
    17.03.2011
    Ort
    Paris / Frankreich
    Alter
    65
    Beiträge
    114
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    N'abend,

    ich werde also erst einmal die Batterie nach dem Fotografieren rausnehmen, da der Kostenvoranschlag im Moment meinen Haushaltsrahmen sprengt, nach dem kauf der Canon EOS 60D, sind die Reparaturkosten für die Rolleiflex meiner besseren Hälfte nicht verständlich zu machen

    Gruss Roger

  7. #7
    Fleissiger Poster Avatar von W123-Paris
    Registriert seit
    17.03.2011
    Ort
    Paris / Frankreich
    Alter
    65
    Beiträge
    114
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Moin,

    nachdem ich 2 Filme innerhalb von 2 Tagen verschossen habe, hat sich das Problem von selbst gelöst. Anscheinend war etwas, durch das lange unbenutzt sein (ca. 18 Jahre), verklemmt und hat sich durch das häufige Auslösen wieder "entklemmt"

    Gruß Roger

  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard ROLLEI Rep-Service

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Schau mal auf meine Kamera-Werkstätten-Liste - ist allerdings für Deutschland.
    Mir scheint da insbesondere der Jürgen Kuschnik passend!

    Auf der offiziellen DHW-Webseite, finde ich aktuell als Reparatur-Service nur die Fa. DHW, Peapke in Düsseldorf und Wiese-Fototechnik in Hamburg!

Ähnliche Themen

  1. 5D II geht nicht mehr an ?
    Von OpticalFlow im Forum Canon Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 21:08
  2. Canon EF 24-70 2.8 geht nicht mehr auf die Camera
    Von Maxi6493 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.10.2012, 07:52
  3. Sony Mavica FD91 geht nicht an ???
    Von Klickklack im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 16:59
  4. Nord Was geht ab? Oder was geht nicht ab?
    Von Legna im Forum Deutschland
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 19:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •