Tja, da haben Frank und Henry recht.![]()
Tja, da haben Frank und Henry recht.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hmm deine Idee finde ich nett.. aber ein paar Worte dazu wären nützlich, ebenso eine größere Darstellung.
Darüber hinaus bin ich auch der Meinung, dass da keine Tonwerte gerettet wurden, eher wurde aus Weiß ein (zeichnungsfreies) Hellgrau.
Lg
... was die Theorie stützt, dass die beste EBV der Welt eine nicht vorhandene Information nicht nachfotografieren kann. Sorry, wenn ich das als neuer mal so offen sage, aber das war für die ....e. Ich bin bekennender Sauerländer, für die Diplomatie wurden wir nicht geschaffen.
Jörg
da haben wohl alle recht, dass da mehr grau im bild drinn ist.
aaaber, das ist bloss ein anfang der bearbeitung, denn mit dem dunkler werden, ist mehr struktur im weiss vorhanden (gut sichtabr in der oberen linken bildecke). diese struktur kann mit weiteren aktionen noch verbessert werden. mir ist die überstrahlung zu stark gewesen und das bild von zu geringer qualität, darum habe ich die weitergehenden aktionen nicht weitergeführt.
durch kontrasterhöhung wird das ganze nochmals verbessert, aber achtung, mehr kontraste ergeben wieder eine aufhellung.
bei kleineren überstrahlungen verwende ich abstempelungen von intakten bildteilen.