Hallo Peter,
ob eine Ausrüstung als "normal" anzusehen ist, das hängt von mehreren Faktoren ab. Einmal ist der Einsatzzweck zu berücksichtigen: Ein Architekturphotograph wird andere Schwerpunkte bei der Beschaffung setzen als ein Wildlive-Photograph, ganz anders der Hochzeits- und Portraitphotograph. Ist es ein Berufs- oder ein Amateurphotograph? Welche Vorlieben hat er? Ist er "nur" Photograph oder etwa (auch) Technikfreak, evtl. mit Vorliebe bei manuellem Altglas? Oder will er immer das Neueste in der Phototasche haben? Oder ist er Gelegenheitsknipser, der nur die Familie hin und wieder am Wochenende und im Urlaub aufnimmt? Letzterem genügt evtl. ein "Normal-"Zoom oder eine 50er Festbrennweite.
Normal und normal kann also völlig verschiedene Ergebnisse haben. In meiner analogen MF-Zeit, z.B. mit der Mamiya RZ, hatte (und habe ich noch) ich ein WW-, ein Normal- und ein Tele-Objektiv und empfand das als völlig normal, weil ich mehr nicht brauchte. Als ich meine Vorliebe zur Panorama-Photographie entdeckte, genügte mir eine NOBLEX Pro 6/150UX nicht, ich mußte auch noch eine Linhof Technorama 617 haben - vielleicht schon nicht mehr ganz normal. Vor all diesem war ich ausgesprochen glücklich mit einer Yashica MAT 124G und wollte nichts anderes. Heute genügt mir eine 5D nicht mehr und ich kaufte eine 5D2, schiele aber wie viele andere nach der 5D3 und der NEX. Ist das noch normal? Oder ist das schon Luxus?
Wenn ich mir deine Ausrüstung anschaue, dann kann ich nur sagen: das ist nicht mehr normal! Es ist purer Luxus! Aber doch schön! Das Leben ist so kurz, warum sollen wir uns nicht auch mal einen "kleinen" Luxus gönnen? Und so wird auch der Luxus irgendwann normal.
Ist deine Sammlung eigentlich komplett? Oder gibt es da noch Wünsche? Ich denke: mit Sicherheit wird es noch Wünsche geben. Normal oder nicht (mehr) normal? Ich gönne dir übrigens alles und noch viel mehr!
LG Hans-Joachim.