Moin,

es kommt wie immer drauf an..

Zunächst würde ich bei der 5D MKII keine Versuche mit einer anderen Scheibe als der EG-s mehr unternehmen. Die Geschichte mit der Leica Scheibe, die ich mal für die alte 5D MKI zurechtgetrimmt habe (diese ist in den Leica R4 und R5 Kameras verbaut gewesen), ist für mich keine Option mehr an der 5D MKII.

Ich würde Dir aber einen generell anderen Weg empfehlen, wenn Du weder mit er EG-s Scheibe noch mit dem LiveView zurechtkommst.

Benutze eine 3 fach Sucher-Lupe.

Das ist zwar etwas hart in Bezug auf die Kameradimension, bringt aber die besten Ergebnisse beim manuellen Fokussieren.

Worin liegen die Vorteile?

1. Du hast das hochgenaue Sensorbild zur Verfügung und betrachtest das vergrößerte Display durch diese Lupe
2. Dadurch hast Du den genauen Schärfepunkt und noch die 5 x und 10 x Vergrößerung des Displays zur Verfügung
3. Durch die dem normalen Sucher ähnliche Kopfhaltung der Kamera (Du fuchtelst damit halt nicht mehr mit der Kamera am ausgestreckten Arm in der Gegend herum)
bekommt man recht konstante Ergebnisse hin, weil der Schärfepunkt sich nicht, wie beim halten am ausgestreckten Arm, ständig verschiebt.

Du kannst Dir solche Sucherlupen mal in unserem DCC Shop (oben im Navigations-Menü zu finden) ansehen.

Gib dazu mal in die Suchmaske

3 x displaylupe

ein. Dort erscheinen dann solche Displaylupen von verschiedenen Herstellern. Die mit Dioptrienausgleich und klappbar sind zu bevorzugen aus meiner Sicht.

Bei einem der nächsten Usertreffen in Hamburg oder in der Umgebung, kann man ja mal checken, ob und wie genau die EG-s Scheibe in Deiner Kamera arbeitet.
Ich hab da auch schon so einiges erlebt mit nicht ganz exakten Scheiben und Spacern..

LG
Henry