Und noch ein hübsches hinterher... Creme "pur" mit dem Primoplan 1.9/85mm
![]()
Und noch ein hübsches hinterher... Creme "pur" mit dem Primoplan 1.9/85mm
![]()
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Na dann geh mal los und kauf Dir im Autobereich einen Oldtimer.. die bekommst Du auch nicht geschenkt, eben weil die Teile selten sind. Und wenn der Oldtimer dann noch fährt oder mit leichter Arbeit daran noch fahrtüchtig gemacht werden kann, hat das mit Wucher nix zu tun, sondern ist ein Produkt von Angebot und Nachfrage.
Das in der heutigen "Geiz-ist-geil-Zeit" und den daraus resultierenden "Schnäppchen-Mentalitäten" der Menschen manchmal leichte Irrungen bezüglich der Preise von seltenen Gütern entstehen, ist logisch.
Die Geiz ist Geil--> Angebote beziehen sich letztlich immer auf heute massenweise unter die Leute zu bringende Gegenstände der produzierenden Industrie im Kamera- und Elektronik- Bereich. Ebay ist letztlich das übertragene Mekka dieser Jagd nach Gelegenheiten... aber auch das findet schnell ein Ende, denn die "Schnäppchen" wurden schon vor Jahren gemacht, als Heerscharen von ahnungslosen Analogfotografen dem Trend zur Digitalknipse folgten und die guten alten Stücke in den Schränken langsam vor sich "hin rosteten".. Auch ist die zunehmende Aufklärung der Besitzer durch eben die gleichen Informationsquellen wie die Schnäppchenjäger sie nutzen, langsam so weit fortgeschritten, das man zu relativ realistischen Einschätzungen der Handelswerte des Altglases kommt. Denn die Zeiten der Hoffnung für beide Richtungen (Einkauf/Verkauf).. "an jedem Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden".. ist letztlich das einzige was noch bleibt, so hart das auch klingt. Und selbst da sind die Händler auch ständig auf der Lauer in allen Anzeigen, Zeitungen etc..
Auch wenn es für uns Altglas-Nutzer leider bittere Wahrheit wird. Die Schnäppchen-Zeit ist langsam abgelaufen und die Händler grasen den Markt "Einkaufs- und Verkaufstechnisch" seit längerem schon mit einigen Profiten ab.
Dein angesprochener Händler will von dem Kram leben.. der muss ganz anders kalkulieren als jemand, der das Teil einfach privat veräußtert.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Nach viel Geduld bin ich nun auch stolzer Besitzer eines 75er Primoplan
Meyer - Optik Görlitz Primoplan 1.9/75 V by Urmelchen, on Flickr
Whow,
Glückwunsch zu dem Fang.. nun solltest Du ja alle lichtstarken Portraitbrennweiten der damaligen Zeit beieinander haben.
Für mich hat es damals auch eine "gefühlte Ewigkeit" gedauert, bis ich meines ergattern konnte. Wie hast Du es angestellt, da ran zu kommen?
Laß uns viele schöne Bilder sehen, die mit dem noblen Teil gemacht wurden..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Danke Willi,
gemeint sind Biotar 75, Primoplan 75 und Ennaston 85. Also die deutschen Nachkriegs-Portrait Teles mit Lichtstärken 1.x.
Eigentlich gab es noch ein viertes von Leitz, das Summarex 1.5/85. Das geht aber nur an Meßsucherkameras.
Und klar von Astro Berlin gibt es noch diverses Exotische Sachen![]()
Geändert von urmelchen (14.04.2012 um 09:47 Uhr)
Glückwunsch zum neuen Juwel!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Geändert von praktinafan (14.04.2012 um 10:08 Uhr)