hallo Henry
ups, da war ich wohl zu langsam, aber trotzdem. Da scheine ich ja eine richtige Marktlücke per PN an Henry getroffen zu haben, ...
Zitat :
"Wird der große Hebel für das Kamera - Schlagwerk ganz nach oben gedrückt (arretiert), rastet er auch in eine feste Position und man hat dann die "Arbeitsblende". In der Position ist dann jede Veränderung der Blende bei Änderung am Blendenring sofort sichtbar."
das war der Knackpunkt, vielen Dank
Bei mir sieht die FD-Linse allerdings etwas anders aus :
Wie dem auch sei, wenn ich jetzt die originale hintere Verschlusskappe aufsetze, dann funktioniert die wie ein FD-Body und nimmt alle beweglichen Teile im FD-Bajonett mit. Die Blendenfunktion kann durch die Optik von vorne kontrolliert werden.
Ein FD /EOS-Adapter müsste doch gleiches bewerkstelligen ?
Wolfgang