Jetzt korrigiere ich nicht nur Peter sondern auch mich selbst:
Nicht einmal mit dem Objektiv aus der "Merrill" ist es gleich! Es ist eine völlig andere Rechnung!
Quelle
Jetzt korrigiere ich nicht nur Peter sondern auch mich selbst:
Nicht einmal mit dem Objektiv aus der "Merrill" ist es gleich! Es ist eine völlig andere Rechnung!
Quelle
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Leider, ja. Aber es macht ja trotzdem eine gute Figur.
Aber zum Thema:
Perfekt! Eine DP2 in Nex.
Es grüßt das ES
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams
SIGMA 30mm für Nex von padiej auf Flickr
So 45mm KB sind etwas feines. Diese Optik ist wirklich sehr gut. Rattenscharf von Rand zu Rand.
Leise, schnell, toller manueller Fokussierring (muss aber nicht sein, habe ja genug andere Linsen, die kein AF haben), Preis ist OK, wird ein fast Immerdrauf werden.
Ein wenig Herbststimmung bei f5,6:
30mm Sigma 02 von padiej auf Flickr
Und die Skyline von Eisenstadt in voller Schärfe:
30mm Sigma 03 von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Das Sigma EX 2.8/19 DN ist ebenfalls sehr gut. Ich habe es seit einigen Wochen. Ziemlich gut!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich muss zugeben, mit diesem Objektiv habe ich meine Freude.
Es zaubert immer scharfe Bilder mit tollem Bokeh im Hintergrund.
Kobersdorf Schloss Advent von padiej auf Flickr
Auspacken von padiej auf Flickr
Es ist eines der besten Gläser, die ich an der Nex hatte.
November Stones 01-1 von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Ich hatte es damals nach ein paar Monaten wieder verkauft, da mit die 45mm bei 2.8 zu unflexibel sind. Auf der 40D war mein 30/1.4 mein Ein-und-Alles, aber an der Nex wollte mit der Brennweite keine rechte Freude aufkommen. Die Bildqualität war aber über jeden Zweifel erhaben.![]()
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams
Seit ein paar Tagen habe ich auch eins, nicht zuletzt durch eure Begeisterung angesteckt, und bin wie andere auch von seiner Schärfe, Randschärfe und seinem Bukett sehr beeindruckt. Im Netz wird es schon "Sigmarit" genannt, weshalb wohl?
LG
Hans-Joachim.