Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: The Electro-Optic Camera The world's first DSLR.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Waalf
    Gast

    Standard

    Was bei allem Fortschritt bleibt, sind die: Objektive! Da hat sich irgendwie im Vergleich zum Rest (fast) gar nichts getan, was ja auch gut so ist. Ich darf gar nicht daran denken, dass es irgendwann mal Top-Kameras geben wird, die keine Objektive mehr brauchen. Aber das wird noch ein Weilchen dauern, schließlich verdienen die Hersteller immer noch zu gut an den Objektiven. Die werden sich so schnell nicht das Wasser abgraben. Aber irgendwann sitzt dann halt die "Optik" direkt auf dem Sensor, den Rest erledigt dann die Elektronik.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Was bei allem Fortschritt bleibt, sind die: Objektive! Da hat sich irgendwie im Vergleich zum Rest (fast) gar nichts getan, was ja auch gut so ist. Ich darf gar nicht daran denken, dass es irgendwann mal Top-Kameras geben wird, die keine Objektive mehr brauchen. Aber das wird noch ein Weilchen dauern, schließlich verdienen die Hersteller immer noch zu gut an den Objektiven. Die werden sich so schnell nicht das Wasser abgraben. Aber irgendwann sitzt dann halt die "Optik" direkt auf dem Sensor, den Rest erledigt dann die Elektronik.
    Na ja, die diversen Bildstabilisierungssyteme sind nach meinem Empfinden fuer manche Anwendungen nicht zu verachten und stellen
    eine technische Weiterentwicklung dar. Leider besitze ich selbst kein solches Objektiv (aber ich durfte mal ein Canon 700-200 2.8 L II IS
    eines Bekannten ausgiebig testen).

  3. #3
    Waalf
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Na ja, die diversen Bildstabilisierungssyteme sind nach meinem Empfinden fuer manche Anwendungen nicht zu verachten und stellen
    eine technische Weiterentwicklung dar. Leider besitze ich selbst kein solches Objektiv (aber ich durfte mal ein Canon 700-200 2.8 L II IS
    eines Bekannten ausgiebig testen).
    Ich glaube, irgendwann vor ca. 15 Jahren wurde von Canon der IS erstmalig verbaut. In dieser Zeit hat sich doch deutlich mehr getan bei den DSLR.

Ähnliche Themen

  1. ISCO OPTIC CINELUX AV 200 - 300 f/ 3.5 MC
    Von mekbat im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 11:41
  2. A Guide to the Film Camera Repair Process and Camera Diagnostics by Ryan Jones
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2022, 17:19
  3. Isco Optic Ultra MC 2/75mm
    Von Jubi im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2018, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •