Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 193

Thema: Alte, aber gute Digitalkameras...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Meine Einsteiger-Kamera war die D60 von Canon mit sagenhaften 6 MP. Was solls sie hat alles was ich brauchte, einzig die Spotmessung vermisste ich.... Sie hat immer noch einen Ehrenplatz bei mir zuhause, kommt aber nur noch wirklich selten zum Einsatz.

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Ja, die x530 ist (wenn auch nach heutigen Maßstäben sicher keine sehr gute Kamera) echt interessant und irgendwie ganz besonders.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.03.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    68
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Die Dimage Z1 wollte ich auch nennen, als ich diesen Titel grade gelesen habe .. eine tolle Kamera
    Bei mir wurde sie erst abgelöst, als zur Konfirmation die Dynax 7D kam, welche mittlerweile mit ihrem 3. Verschluss einen Ehrenplatz in meiner Vitrine hat
    Lg Moritz

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von turbofoen
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Essen
    Alter
    50
    Beiträge
    112
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    178
    Erhielt 127 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Yeah...jetzt hab ich auch eine Polaroid!
    Mal sehen wie schlimm sie wirklich ist

    Aber schlechter als meine, für Makros sehr gerne genutzte Ricoh G3s kann sie eigentlich nicht sein.

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Und ich warte auf die Lieferung einer Zweiten.
    Die x530 kriegt man für unter €20,- in der Bucht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Fleissiger Poster Avatar von turbofoen
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Essen
    Alter
    50
    Beiträge
    112
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    178
    Erhielt 127 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von turbofoen Beitrag anzeigen
    Yeah...jetzt hab ich auch eine Polaroid!
    Mal sehen wie schlimm sie wirklich ist
    muss mich mal selbst quoten.

    heute ist die X530 angekommen. musste erstmal auf raumtemperatur kommen das teil. war quasi tiefgekühlt.

    akku läd grad.
    ein china ladegerät mit adapter und richtige polarität war auch dabei.

    fotos folgen

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Heut ist meine zweite x530 angekommen.

    So wenig modern und leistungsfähig sie auch ist, sie macht einfach immer weider Spaß - gerade wegen ihrer Macken.
    Es wäre sicherlich keine Kamera, die als "einzige Kamera im Haus" taugen würde, aber so als "Nebenkamera"... unterhaltsam.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    Fleissiger Poster Avatar von turbofoen
    Registriert seit
    17.03.2012
    Ort
    Essen
    Alter
    50
    Beiträge
    112
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    178
    Erhielt 127 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Ich finde das Teil einfach nur gräßlich.
    Denke ich werde sie einem bekannten Kameramuseum stiften.

  9. #9
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kilgore72 Beitrag anzeigen
    Meine Einsteiger-Kamera war die D60 von Canon mit sagenhaften 6 MP. Was solls sie hat alles was ich brauchte, einzig die Spotmessung vermisste ich.... Sie hat immer noch einen Ehrenplatz bei mir zuhause, kommt aber nur noch wirklich selten zum Einsatz.

    LG
    Thomas
    ... na dann sind wir ja schon 2 - nur dass ich meine immer noch oft und gerne nutze, weil mir die Farben gut gefallen.

    Jörg

  10. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard Kodak DC50

    Meine erste Digitalkamera war eine Kodak DC50.
    Hatte wirklich nicht das Aussehen einer Fotokamera, aber machte , ich denke so um 1998, schöne Fotos, die ich mir machte um einen kleinen Webshop zu erstellen.
    Auch Fotos aus der Familie sind da gemacht worden und stehen immer noch auf meiner Festplatte, allerdings kann man das Format nicht mit den üblichen Programmen öffnen.
    Ich werde sie mal aufsuchen und ein Foto davon machen und hier einstellen.

    Sie hatte 0.38 megapixel, 38-114 mm equivalent lens, CompactFlash slot.

    Pierre

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Objektivgeschichte an modernen Digitalkameras nachvollziehen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.04.2022, 11:30
  2. Elektronischer Riesensucher für Digitalkameras
    Von Hercules im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 10:53
  3. Gute, alte Glasplatten
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 15:58
  4. Displayspiegel für Digitalkameras
    Von Hercules im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 09:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •