Anbei noch eine Bilderserie, Blende 5.6, 4, 2.8, 2, 1.7.
Anbei noch eine Bilderserie, Blende 5.6, 4, 2.8, 2, 1.7.
Schöner Bericht. Ich kannte dieses Objektiv bislang nicht, scheint immerhin eine eher seltene Linse zu sein. Ich kenne mich mit Macro-Fotografie nicht so aus, aber ich denke, dass man immer ordentlich abblenden muss, da sonst die Tiefenschärfe einfach zu gering ist. So machen natürlich die Bilder bei offener Blende wenig Sinn. Die Schärfe schein doch OK zu sein.
Ich kannte dieses Objektiv bisher überhaupt nicht.
Lustige Bepolsterung des Fokusringes!
Die Beschriftung (F) deutet auf einen Sechslinser hin.
Die Vergrößerung bzw. Nahgrenze "Macro" zu nennen hat seine Begründung im Marketing, ein echtes Makro sollte mehr können. Dennoch gewinnt man mit der tollen Nahgrenze schon einige fotografische Möglichkeiten dazu!
Danke für die Vorstellung dieses Exoten.
In der Tat eine außergewöhnliche "Gummierung" des Fokusrings.
Ein echtes Makroobjektiv scheint es mir allerdings nicht zu sein, interessant ist es aber allemal.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Auf einer russischen Seite, wo das Objektiv für stolze 6700 Rubel (ca. 170 Euro) verkauft wird, ist im Beschreibungstext folgendes zu lesen: -Оптическая схема Планар- transkribiert -optitscheskaya schema Planar-...scheint also ein Planar-Typ zu sein, also wahrscheinlich ein 6-Linser. Nachprüfen kann ich das aber leider nicht, da eine der drei Schrauben auf dem Hinterdeckel nicht herauszubekommen ist.
Aber es würde mich auch interessieren, warum das "F" für Sechslinser steht.......
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de