Würde auf einen Timer tippen.
Baujahr scheinbar 1981, gebaut von M.A.
Mal im Ernst, sei vorsichtig mit dem Teil. Wenn das wirklich das Baujahr ist, dann bedeutet das aus der "Vor-Digitalen" Zeit.
Damals waren die Kameras im elektrischen Teil wesentlich robuster als heute. Besonders bei den Blitzanschlüssen haben die einiges an Spannung (Volt) mehr vertragen.
Eine möglichkeit wäre, das über den Blitzkontakt die elektronik erfährt das der Auslöser betätigt wurde.
Die rote LED beginnt zu leuchten bis die am Gerät eingestellte Zeit abgelaufen ist.
Macht Sinn bei langzeitaufnahmen mit alten Kameras, deren Verschluss nur bis 1 Sekunde geht.
Testen würde ich das nur an einer alten Kamera ohne Elektronik.
toi, toi, toi ...