Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen



Wo früher in Szenen Aufhell-Lichter gesetzt wurden, also geschickt mit Licht umgegangen wurde um die Dynamikumfänge in Grenzen zu zwingen, wird heuer ein HDR zusammengebastelt.. wo man zumeist bei den Kontrastkanten regelmäßig aufgestelltes "Nackenfell" bekommt.
Sehe ich mittlerweile genauso. Ich kann das HDR-Zeugs nicht mehr sehen, obwohl ich zunächst auch von den Möglichkeiten begeistert war. Man wird momentan damit überfüttert und hat sich dadurch daran sattgesehen. Ich kann auch bei Video diese ewigen HDR-Zeitraffer nicht mehr ertragen.
Grundsätzlich bin ich eigentlich dafür, den Dynamikumfang von digitalen Aufnahmen zu verbessern, da diese ja hier speziell eine Schwachstelle haben im Vergleich zu analog,(sowohl wieder bei Video, als auch bei Fotos). Aber, das wurde dann maßlos übersteigert. Kein menschliches Auge kann auf einen Blick so sehen.
Wird HDR allerdings als besonderer künstlerischer Effekt eingesetzt, im Sinne von "Pseudo-Aquarellen ", gefällt es mir wieder z.T.. Ist zweischneidig und schwierig.