Von mir ein klares "sowohl als auch". Es gibt ja unterschiedliche Erfahrungen zum Verhältnis alter zu neuer Technologie. Wer schreibt heute noch Texte mit der Schreibmaschine? Und das obwohl noch vor 30 Jahren diese feinmechanischen Meisterwerke allgegenwärtig waren. Auf der anderes Seite: Trotz Digitalisierung von Produktion und Distribution von Musikaufnahmen per CD oder Internetstreaming wächst die analoge Fangemeinde der guten alten Schallplatte wieder, viele fühlen sich vom sicher in vielem unvollkommenen Klang via Vinyl innerlich mehr berührt als von digitaler Perfektion. Und der haptische Genuß des großen Covers und der inliegenden Platte gefällt vielen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es in Zukunft wieder einen kleinen feinen Nischenmarkt für analoge Fotografie geben wird.

Gruß

Lutz