Klar ist analog ersetzbar und schon lange "abgeschrieben".. davon zeugen letztlich auch solche Insolvenzen wie Kodak und das fast vollständige verschwinden von Filmmaterial.. Nur noch wenige Anbieter können überhaupt noch liefern.
Auch wenn es hier im Forum viel um Altglas geht, alte analoge Kameras gezeigt werden, so ist klar... es handelt sich um eine Nische und jeder hier fotografiert teilweise mit mehreren Digitalkameras.
Die analoge Fotografie ist, genau wie die Beschäftigung mit dem Altglas, eine reine "Spaß an der Freud"- Geschichte geworden und für viele junge Leute, die noch nie ein Fotolabor von innen gesehen haben, eine faszinierende Angelegenheit, sich mit den alten Dingen die ja die Grundlage der heutigen Techniken bilden, zu beschäftigen.
Aber wiedersprechen muss ich dort, wo es um den Spaß geht.. wenn ich an die eigene DuKa Zeit zurückdenke, so tue ich das mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
Lachen kommt, weil es heute so ungleich einfacher ist, mit der Nachbearbeitung von Bildern zu hantieren.. Computer angeworfen und tausend Dinge probiert.. das führt mittlerweile schon dahin, dass die Fotografen eigentlich mehr EBV Künstler werden, statt noch gescheit zu fotografieren. Jedes unbrauchbare und langweilige Bild wird mittels EBV oder technischem Kameraschnickschnack zu einem ansehnlichen Bild "aufgepeppt"..
Weinend ist es in mir, wenn ich versonnen an die fast schon medititativ zu nennenden Tätigkeiten in der DUKA zurückdenke.. Der umsichtige Umgang mit den Fotopapieren (war ja teuer der Kram).. Probestreifen für die Belichtungszeit.. und dann die langsame Entstehung des Bildes im Entwicklerbad.. genial.
Heute = Speicherkarte angedockt.. Tee getrunken und die Maus über das Tablett gejagt, tausend Optionen angeklickt und dann kommt da schon was bei raus.
Die DUKA Tage fand ich viel aufregender und spannender, als das Mausgeschiebe in heutigen Tagen.
Gleichwohl ist in der heutigen, schnell-lebigen Zeit eine Rückkehr in die Dunkelkammer keine Option mehr. Dafür braucht man Zeit und Muße..
Es spricht insofern alles für die heutige Technik, aber auch die alten Technik hat nach meiner Ansicht ihre Berechtigung.. denn es war und ist ein faszinierendes Medium, das auch heute für engagierte Fotografen seinen Reiz noch lange nicht verloren hat.. und wer die Zeit aufbringen kann und will, hat sicher eine Menge Spaß in seinem geliebten Hobby, zumal früher unerschwingliche Kameras heute zu absoluten Schnäppchenpreisen über die virtuelle "Ladentheke" gehen.. so werden Mittelformat und Großformate endlich erschwinglich.


Zitieren