Ergebnis 1 bis 10 von 131

Thema: Sigma DP1M & DP2M

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von 4free Beitrag anzeigen
    ... reichen die 4MP, beim Foveon ohnehin.
    Da ist was dran. Die Schärfe des Foveon-Chips ist in meinen Augen der Hauptvorteil, noch viel mehr als die besonderen Farben, die immer so beschworen werden.
    Die Bilder, die "aus meine DP1s kommen", sind "fertig".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 20 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Nach den ersten knapp 100 Bildern bin ich positiv überrascht von der DP1s. Die Schärfe ist eindrucksvoll -- bei 100%-Ansicht denke ich immer noch, dass das ja noch gar nicht 100% sein kann... Mit der Geschwindigkeit kann ich leben und das manuelle Scharfstellenn geht richtig gut (naja, bei Blende 8 kann man ja fast nicht danebenlangen). Die erste Überraschung war, wie klein die Kamera ist.

    Einzig mit den Farben muss ich noch etwas üben. Die Bilder vom WE (abends, bewölkt) hatten zum Teil eine ganz leicht grünliche Färbung und es war etwas pfriemelig, die in SPP zu kompensieren (aus den RAWs, JPG habe ich noch nicht probiert). Mal sehen, wie das bei besserem Wetter wird.

    Fritz'sche Grüße

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Hier mal ein paar Schnappschüsse mir der DP1s vom Samstag, während eines tollen Spaziergangs im Botanischen Garten Marburg.
    Diese Bilder sind nur verkleinert auf 900px - sonst nicht bearbeitet - und kamen so aus der Kamera!


    sigma1.jpg

    sigma2.jpg

    sigma3.jpg
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Was der Foveon auch sehr gute kann, ist Details in den Lichtern zu bewahren, sogar ohne RAW!

    Die auf diesem Foto von der Sonne beschienenen Seiten der alten Treppe wirkten zunächst wie ohne Struktur.
    Es waren zwei Klicks in PS und die Details sind wieder da. Wie gesagt, von einem JPEG!!

    sigma4.jpg
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Und nun noch ein Bild, das die Schärfe zeigt, von der alle beim Foveon schwärmen.

    Ganzes Bild:
    sigma5.jpg

    Und ein 100% Crop - wohl gemerkt ungeschärft!!
    sigma5c.jpg
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 63 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Yepp, Carsten das ist es was auch ich an der DP1 so mag!
    Fussfokus eingeschaltet und ab dafuer!! ^^
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  7. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    89
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Ja, so ist es. Schärfe, die die Augen zum Bluten bringt.
    Das ist es, was ich mit einer DP und dem Foveon Sensor verbinde. Und bei den neuen DP Merrills erwarte ich mir noch mehr davon. Ich weiss dass die meisten immer wieder sagen "so viele Megapixel braucht man doch gar nicht", aber seien wir mal ehrlich, es schadet nicht sie zu haben. Ich bevorzuge auch alles schon im Zeitpunkt der Aufnahme, oder noch davor, richtig zu machen, statt später in Photoshop zu versuchen das Bild zu retten. Dennoch habe ich manchmal diese Fotos, die gut wirken, aber der Ausschnitt passt einfach nicht, und da ist es schön MP-Reserven zu haben, um croppen zu können.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:50
  2. Sigma DP2M gegen den Rest der Welt (Studiotest)
    Von Kabraxis im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.2014, 22:45
  3. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 00:21
  4. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 21:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •