Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 723

Thema: SCHWARZ - WEISS in der digitalen Welt der RGB - Sensoren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    ISO 400m Ilford rocks!
    Das Teil war so verzeihend im Entwicklerbad, dass es dir auch nicht über genommen hat, wenn du für den Artikel mal wieder etwas länger gebraucht hast und den Film im Entwickler vergessen hast.
    Ich war ja auch mal "freier Mitarbeiter"..-

    Zu heute: m.E. die beste Methode, ein digitales S/W-Bild zu erstellen, ist Silver Efex Pro.
    Geändert von LucisPictor (17.03.2012 um 17:31 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Wie??? Hat Deine Digicam keinen SW-Modus???

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Wie??? Hat Deine Digicam keinen SW-Modus???
    Meinst du mich?

    Klar, hat sie das. Doch was kann man denn da groß regeln?
    Mit SEP kann man alles, aber wirklich auch alles einstellen und zu Ergebnissen kommen, die man in der Kamera nie und nimmer erreichen könnte.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Henry hat es auf den Punkt gebracht.
    Klar, es gibt viele Bilder, von Blütenpracht bis Regenbogen, vom Sonnenaufgang bis Untergang, da braucht es die Farbe.
    Aber es gibt auch viele Motive, wo sie sogar stört.

    Es gibt ja viele Möglichkeiten, aus einem Farbbild ein SW Bild zu machen.

    Ein Bekannter von mir ist ein "Photoshopper", der Kurse besucht und alle Beiträge und Videos rund ums Bildbearbeiten sammelt.
    Er wird mir einige Sachen zukommen lassen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Gestern habe ich die -0,7 bis +0,7 HDR Funktion der Nex 5N verwendet, um die Basisbilder für eine SW-Serie zu bekommen.
    Damit kann ich die Dynamik eines SW Filmes simulieren.
    Das HDR habe ich aber dezent entwickelt, damit es nicht HDR-typisch wirkt.


    Heizzentrale einmal anders von padiej auf Flickr




    Garage wird von der Natur gefesselt von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. 4 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  7. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Gestern habe ich die -0,7 bis +0,7 HDR Funktion der Nex 5N verwendet, um die Basisbilder für eine SW-Serie zu bekommen.
    Damit kann ich die Dynamik eines SW Filmes simulieren.
    Das HDR habe ich aber dezent entwickelt, damit es nicht HDR-typisch wirkt.


    Heizzentrale einmal anders von padiej auf Flickr


    ..
    Gerade in diesem Bild sieht man sehr schön, wie die Reduzierung auf SW die grafischen Elemente, also den geschwungenen Kurvenverlauf der Straße und die kantigen Teile des Heizkraftwerksbau hier in den Betrachtungsmittelpunkt rücken... und damit dem Bild eine schöne "strukturelle Ordnung und Klarheit" geben.
    Das Auge folgt dem Kurvenverlauf der Strasse, weil es ein schön herausgearbeitetes grafisches Element zeigt. Im Kontrast dazu steht der "kantige" Bau..

    Man weiß nicht, welche Farbe das Heizkraftwerk hat, aber das Auge würde sich vermutlich bei bunter Darstellung eher irgendwelche beeindruckenden Farben an der Häuserwand zum Verweilen aussuchen, als sich mit diesen grafischen Elementen zu beschäftigen.
    Würde die Bordsteinkante unten rechts noch genau in der Ecke auslaufen, wäre es perfekt!

    Schönes Beispiel..

    Das zweite Bild hab ich mal weggelassen, weil es durch die vielen unruhigen Details kein gutes Beispiel für ein SW Bild ist. Hier stören die vielen Zweige.. und es fehlt eine geometrische Ordnung.
    Daher ist es aus meiner Sicht kein geeignetes Beispiel..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    SW ist eine Spielart der Fotografie die mich immer mehr gereizt hat als Farbe, gerade weil es einem bei der Bildgestaltung viel mehr zum sehen zwingt und nicht durch bunte Effekte vom Eigentlichen ablenkt.

    Ein paar Beispiele auch von mir:

    1. Nikon D70 mit Nikon AF-D 1,8 50mm

    Anhang 16496

    2. Sony NEX-3 mit Canon nFD 1,4 50mm

    Anhang 16497

    3. Sony NEX-3 mit Canon nFD 1,4 50mm

    Anhang 16498

    4. Voigtländer Bessamatic mit Color Skopar X 2,8 50mm + Ilford FP4

    Anhang 16499
    Geändert von hinnerker (18.03.2012 um 11:35 Uhr)

  10. #8
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Zu heute: m.E. die beste Methode, ein digitales S/W-Bild zu erstellen, ist Silver Efex Pro.
    Hi Carsten,

    hab mir mal eben das Silver Efex Pro in der Demo-Version angesehen und muß sagen das es wirklich sehr nützlich ist, ich fand es auch besser als das DXO-Filmpack. Also Danke für den Tip!

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  11. #9
    Torsten
    Gast

    Standard

    Das ist ein Super Thema, mir gefallen viele schwarz/weiß Bilder, einige jedoch nicht. Ich finde es teilweise schwierig schwarz/weiß Bilder anzufertigen, gerade in der digitalen Zeit. Es ist kaum damit getan, ein Bild einfach umzuwandeln - da sehen die meisten Bilder nicht gut aus. Zumindest empfinde ich das so, bei den eigenen Bildern.

    Wie geht ihr denn da so dran? Wisst ihr schon von vorn herein, das ihr schwarz/weiß Bilder machen wollt? Oder entsteht die Umwandlung eher spontan am Computer durch probierlust? Fotografiert ihr vielleicht sogar schon in schwarz/weiß und macht parallel ein RAW dazu, so für alle Fälle als Farbkopie?

    Cool wäre wenn es eine Möglichkeit gäbe schon beim Blick durch den Sucher auf schwarz/weiß umzuschalten, aber dafür braucht man wohl einen EVF...

    Ich habe gestern & heute ein paar Motive fotografiert, welche sich für eine Umwandlung eignen, wenn es für den Ersteller dieses Themas in Ordnung ist, würde ich diese hier auch mal zeigen.

    Gruß Torsten

  12. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Na ja, Torsten, SilverEfex Pro wurde ja schon erwähnt.

    Einfach ein Umwandeln in schwarz-weiß taugt meistens nichts.
    Die neueren Versionen von Photoshop bieten auch einige Bordmittel.

    Empfehlen kann ich außerdem den kostenfreien "Virtual Photographer", mit dem auch schon einige schöne Ergebnisse erzielt werden können.
    NIK Snapseed kostst zwar was (ist aber nicht teuer) und optimiert mit zwei, drei Klicks die Bilder ziemlich gut.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 6x9 schwarz-weiss Vergrösserer
    Von electricEye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2019, 13:10
  2. Was reizt so an Schwarz Weiss ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.10.2018, 15:33
  3. Was ist in der digitalen Welt das kleinere Übel: Über- oder unterbelichten
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2015, 17:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •