
Zitat von
hinnerker
Von allein läuft das alten verharzte Fett aber nun nicht aus den Gängen.. und Bewegung spielt hier eine große Rolle dabei. Der "Dreck" ist zumeist Abrieb des Helicoids.. weniger natürliche Schmutzpartikel. Richtig ist hier auf jeden Fall schonmal die Aufnahme der "Pampe" am Ende des sichtbaren Gewindeteiles. So wird der Dreck nicht bei den Drehbewegungen wieder in das Gewinde gezogen. Die Reinigungsarbeiten sollten schon so nah wie möglich am Gewinde erfolgen, deshalb empfiehlt sich die Abnahme des M42 Anschluss-Blocks auf jeden Fall, weil man dann besser an das Gewinde-Ende herankommt und so größere Mengen der Pampe mit einem Q-Tipp aufnehmen kann.