Hallo Kalle,

willkommen im "Altglasforum". Ich bin ziemlich sicher, dass Du hier sogar spezielle Empfehlungen für dieses Objektiv bekommen wirst. Da ich es nicht kenne, kann ich nur allgemein antworten:

Möglichkeit 1 wenn Du hauptsächlich fotografieren willst: Leg es bei 80° eine Stunde in den Backofen, dann ist der Pilz tot, vergrößert sich nicht mehr und Du kannst das Objektiv weiter nutzen.

Möglichkeit 2 wenn Du dauerhaft an dem Thema Manuelle Objektive interessiert bist: Schreibe die 35 € als Verlust ab und sieh das Objektiv als Einstieg in die Welt der Bastelei. Wen Du scheiterst, hast Du nicht viel verloren, also kannst Du eigentlich nur gewinnen. Man braucht nur wenig Werkzeug, etwas technisches Grundverständnis und Geduld, dann kann man die meisten Objektive zerlegen und reinigen und man lernt dabei viel über den Aufbau und gewinnt ein tieferes Verständnis der Technik. Falls Du das machst, dokumentiere alle Schritte mit der Kamera, damit Du alle Schritte auch wieder zurückverfolgen kannst und ggf. fundierte Beratung hier im Forum bekommen kannst wenn Du nicht weiter kommst. Und vielleicht wird ja am Ende die erste von dir erstellte Anleitung hier im DCC-Forum daraus.