Ergebnis 1 bis 10 von 385

Thema: Porst 1.2/55mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Hat eigentlich je jemand klären können, ob das Porst 1.2/55(PK) und das Tomioka 1.2/55(M42 Version) optisch identisch ist?
    Ich hab nun das Tomioka Cosinon 1.2/55 für einige Tage leihweise da. Wenn mir jemand das Porst 1.2/55 zum Testen senden möchte, dann mache ich einen Vergleich.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Das ist ja eine tolle Gelegenheit! Ich würde dir meines gern schicken, komme aber erst ab Dienstag zum Versand - reichts dir dann noch? Auf meinen einzigen PK-Adapter kann ich aber nicht verzichten. Bin echt gespannt.
    Gruß Marcus

  3. #3
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Das ist ja eine tolle Gelegenheit! Ich würde dir meines gern schicken, komme aber erst ab Dienstag zum Versand - reichts dir dann noch? Auf meinen einzigen PK-Adapter kann ich aber nicht verzichten. Bin echt gespannt.
    OK danke. Sollte sich niemand anderes melden komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Hi Ralph,
    könnte dir meines am Samstag schicken, mit PK-EOS-Adapter.
    LG
    Gerhard

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.12.2011
    Ort
    Groß-Umstadt
    Alter
    49
    Beiträge
    91
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 11 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Ich hab nun das Tomioka Cosinon 1.2/55 für einige Tage leihweise da. Wenn mir jemand das Porst 1.2/55 zum Testen senden möchte, dann mache ich einen Vergleich.
    Das klingt interessant. Du hast doch auch noch weitere 1,2er, kannst Du vielleicht noch eins von den Markenherstellern dazunehmen. Fände ich interessant, zusehen, wie stark deren Vorsprung bei Offenblende ist.

    Gruß
    Roland

  6. #6
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von Schraubendreher Beitrag anzeigen
    Das klingt interessant. Du hast doch auch noch weitere 1,2er, kannst Du vielleicht noch eins von den Markenherstellern dazunehmen. Fände ich interessant, zusehen, wie stark deren Vorsprung bei Offenblende ist.

    Gruß
    Roland
    Verglichen hab ich:
    Tomioka Yasinon DS-M 1.2/55
    Tomioka Cosinon 1.2/55
    Porst 1.2/55
    Rikenon 1.2/55

    Bald online...

  7. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.03.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    68
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Auf den Test freue ich mich schon

    Begeistert davon, was alle diese 1.2er leisten, habe ich gestern noch viel im Netz gesucht und ein recht günsitges Prost 55/1.2 mit PK Bajonett gefunden. Ich frage mich grade allerdings, ob es dafür einen passenden Adapter auf Canon EF gibt, und ob ich das Objektiv dann auch an einer 1Ds (Vollformat) bnutzen kann. Den Spiegel der Kamera schleifen möchte ich nicht, am Objektiv könnte man aber etwas machen, oder?

    Lg Moritz

  8. #8
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von Moritz92 Beitrag anzeigen
    Auf den Test freue ich mich schon

    Begeistert davon, was alle diese 1.2er leisten, habe ich gestern noch viel im Netz gesucht und ein recht günsitges Prost 55/1.2 mit PK Bajonett gefunden. Ich frage mich grade allerdings, ob es dafür einen passenden Adapter auf Canon EF gibt, und ob ich das Objektiv dann auch an einer 1Ds (Vollformat) bnutzen kann. Den Spiegel der Kamera schleifen möchte ich nicht, am Objektiv könnte man aber etwas machen, oder?

    Lg Moritz
    Hallo Moritz,

    der Test ist schon online:
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15481

    Beim Porst stört wohl ein Blendenhebel (eigentlich bei allen Pentax K Objektiven). Dieser lässt sich aber entfernen.

  9. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.03.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    68
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Ich hab jetzt ein Angebot für das Porst 55/1.2 .. 120€ mit Kamera und 500mm Spiegelobjektiv und 2 anderen Objektiven, die wohl nichts besonderes sind.
    Ist das ein guter Preis? Danke für eure Hilfe

  10. #10
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Wenn das Objektiv in gutem Zustand ist: Ja.

Ähnliche Themen

  1. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 12:28
  2. Porst Color Reflex 55mm 1,4 mit Fungus??
    Von Elmo5397 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •