Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Rolleiflex SL2000 F

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Rolleiflex SL2000 F

    Ein paar weitere Bilder dieser ungewöhnlichen Konstruktion möchte ich noch zeigen:

    Mit ausgeklapptem Faltlichtschacht:



    Von vorne - man beachte die extrem schmale Sihouette. Wenn man dann noch den Faltlichtschacht nutzt und "aus der Hüfte schießt", kann man relativ unauffällig Bilder machen.



    Mit abgenommenem Wechselmagazin und Batteriefach (beides lässt sich auch einzeln wechseln):



    Und mit etwas Zubehör (Color-Skoparex 2.8/28, Rolleinar MC 2.8/135, Wechselmagazine):




    Angeblich soll die Rolleiflex eine relativ unzuverlässige Elektronik haben, wobei ich bisher noch nichts negatives berichten kann. Das Konzept finde ich aber außerordentlich überzeugend und die Mechanik wirkt ausgesprochen solide. Und das Hauptproblem, das die SL2000 F und die SL3003 hatten, der hohe Preis, hat sich heute auf dem Gebrauchtmarkt ziemlich relativiert - wobei es mich nicht wundern würde, wenn diese außergewöhnliche Kamera irgendwann mal wieder Kultstatus erreicht und dann Sammlerpreise aufgerufen werden.

    Für mich sind vor allem die Wechselmagazine ein echter Anreiz, mal wieder analog zu fotografieren. Die Flexibilität, mal mit Schwarzweiß, mal mit Farbnegativ, mal mit Diafilm und unterschiedlichen Empfindlichkeiten arbeiten zu können, macht den Schritt von Digital zurück zu analog wieder kürzer. Objektive stehen in zwei Schienen zur Verfügung: Die erschwinglichen und nach meinen bisherigen Eindrücken guten Rolleinar bzw. Voigtländer Objektive (teilweise baugleich) sowie die angeblich hervorragenden aber leider auch heute noch sehr teuren Carl-Zeiss HFT-Optiken. Dazu kommen vereinzelte Objektive von Drittherstellern wie Panagor oder Sigma für QBM-Bajonett, die aber vermutlich nur in recht geringer Stückzahl produziert wurden und heute selten zu finden sind.

    Auf jeden Fall ist das eine Kamera mit Charakter, die man gerne in der Hand hat.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


Ähnliche Themen

  1. Rolleiflex - Adapter mit Blende...
    Von Optikus64 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.08.2023, 11:11
  2. Rolleiflex Typ 620
    Von joeweng im Forum Rollei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2022, 04:52
  3. Rolleiflex 6002
    Von spoilerhead im Forum Rollei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2021, 06:58
  4. Rolleiflex T
    Von Bergteufel im Forum Rollei
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.10.2020, 00:25
  5. ROLLEIFLEX Hy 6
    Von ZEISSIG im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2017, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •