Wie man auf der Olypedia-Seite zum Objektiv gut sieht, ist das dritte Element vom Bajonett her eine klassische verkitte Linsengruppe, die schon seit dem Tessar so in Objektiven eingesetzt wird und als Firmenlogo für Carl Zeiss Jena herhalten musste![]()
(Wirkt als Achromat, siehe Wikipedia)
Das sieht für mich nicht mehr so gut aus, wenn das keine Effekte auf den Oberflächen sind.
(Das müsstest du bis jetzt bemerkt haben, falls das der Fall ist).
Das Thema einer Neuverkittung kam schon mal im Forum auf, ist aber offensichtlich mit sehr, sehr viel Aufwand verbunden.
Austauschen wäre also deutlich einfacher, das Objektiv gehört aber auch halb defekt nicht zu den Schnäppchen, also brauchst du da einiges an Glück.
Es sei denn, du findest eine sehr ähnlich gerechnete Gruppe in einem anderen Objektiv ..