Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28

    Zunächst einmal gute Besserung in Bezug auf Deine Humpelei.. hoffentlich nix dauerhaft schlimmes.

    Vielen Dank für den Vergleich. Wie Helge schon schrieb.. es ist oft so, dass man das "Quentchen" mehr an Leistung meist teuer bezahlen muss.
    Dies gilt für dieses Leica Elmarit 2.8/28mm, sowie für die gesamte Palette an Leica Objektiven. Sie sind, gemessen an ihren exzellenten Leistungen vielfach
    überteuert. Aber wer nun diese Spitzenleistung will.. der scheute damals auch nicht davor zurück, in diese Objektive zu investieren.

    Aber auch die Zuikos waren sehr gefragte Objektive.. gerade die Kompaktheit, verbunden mit exzellenter Leistung waren damals Gründe für Viele ambitionierte Fotografen, sich mit den OM Kameras und den Zuikos einzudecken. Im Profisegment hab ich zwar in meinen aktiven Jahren selten einen Reportage-Fotograf hab ich zwar nie einen Profi mit den OM Kameras gesehen (waren immer Canon, Nikon, Leica Systeme), aber ein befreundeter Fotograf, der viele Reisereportagen machte, bevorzugte diesen Hersteller, eben wegen der kompakten Abmessungen.

    Umso schöner, heute mal an den DSLR Kameras die BQ dieser kleinen Objektive zu sehen..

    Danke für den Vergleich..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (20.02.2012 um 18:42 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Waalf
    Gast

    Standard AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28

    Danke der Nachfrage: nein, nur verstaucht. Habe bei Renovierungsarbeiten quasi im Flug die Etage gewechselt. Ist jedoch nichts weiter passiert. In ein paar Tagen ist wieder alles OK.
    Das verwendete Elmarit-R ist übrigens noch das alte mit den Nasen für die Sonnenblende. Es gibt da ja wohl noch eine neuere Ausführung? Wie auch immer sind sowohl das Olympus als auch das Elmarit-R an der 5DII sehr gut zu gebrauchen, wie ich finde.

    Ach ja, könnte einer der Moderatoren den Namen des Elmarit im Titel verbessern? Danke.
    Geändert von hinnerker (20.02.2012 um 18:42 Uhr)

  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Ach ja, könnte einer der Moderatoren den Namen des Elmarit im Titel verbessern? Danke.
    ist soeben geschehen.
    Gruss Fraenzel
    Geändert von hinnerker (20.02.2012 um 18:43 Uhr)

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28

    Ich hätte es nicht anders erwartet. Das 28er Elmarit ist und bleibt eines der besten 28er, das es zu kaufen gibt.
    Doch das Zuiko ist keineswegs schlecht (allerdings auch einen Tacken langsamer).

    Die Fotos sind aber leider auch leicht unterschiedlich belichtet, was auch zu einem unterschiedlichen Eindruck führen kann.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Waalf
    Gast

    Standard AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28

    Die Belichtung habe ich die Kamera machen lassen. Aber die Tendenz ist schon klar zu erkennen. Jedoch vignettiert das Elmarit weniger, so dass insbesondere in den Ecken das Olympus dunkler abbildet. Ich habe ja die Vignettierung nicht durch die Software verändert, was aber problemlos zu machen wäre.

Ähnliche Themen

  1. Vergleich MFT M.Zuiko 12-40mm Pro mit Leica DG Elmarit 12-60mm
    Von Roger2 im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 20:54
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 19:39
  3. kleiner Vergleich Canon FD 2,0 gg. 2,8 / 24mm an NEX-3
    Von T. B. im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 18:23
  4. kleiner Vergleich vor der Haustür - NEX-3 mit Canon nFD 2,8/24, 1,4/50 + 5,6/100-300
    Von T. B. im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 14:24

User die den Thread gelesen haben : 211

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •