Ich mochte das alte Retro-Design mehr. Besonders in Verbindung mit den klassischen Gegenlichtblenden und einem optischen Sucher. Über den Fokus am Objektiv beschwere ich mich natürlich nicht.
Da ein 10Mpx Sensor wahrscheinlich günstiger zu produzieren gewesen wäre und gleichzeitig weniger Daten hätten verarbeitet werden müssen (-> höhere Geschwindigkeit in-cam und im SPP), wäre dieser mir prinzipiell lieber gewesen. Besonders wenn man die Auflösung bedenkt, die schon der alte 4,7Mpx-Sensor hatte. Aber vermutlich hätten sie den erst entwickeln müssen, was wiederrum die Preise in die höhe getrieben hätte.
Inzwischen bin ich sogar fast der Meinung, dass die beiden Objektive in erster Instanz für die DPs entwickelt wurden und dann erst für die Nex, bzw mFT umgebaut wurden. Das würde diese ungewöhnliche Prioritätensetzung & Brennweiten erklären, die man nur in den DPs findet, nicht aber im alltäglichen Objektivmarkt. Hätten sie diese für den freien Markt entwickelt, wären sicherlich andere Brennweiten & Lichtstärken dabei rausgekommen.
Ich werde mir entgegen meiner ersten Reaktion das 30/2.8 sicherlich anschauen. Wenn es tatsächlich SO gut ist, dann kann ich mein Rokkor-M 28/2.8 dafür abstoßen. Bei der Preisdifferenz ist dann fast noch das 50/1.8 OSS mit drin.
Sigma hat meinen tiefsten Respekt für diese Modellreihe, derartig abseits vom Mainstream.
Es grüßt das ES



Zitieren