Wenn ich ein Glas mit Fungus habe, lege ich es auf einem Stück Papier oder Stoff in den Backofen, Umluft ein, Temperatur zwischen 65 und 75°C. Da bleibt es dann eine Stunde. Dann Temperatur aus, Umluft bleibt an, bis es handwarm abgekühlt ist. Habe noch nie Probleme damit bekommen. Es gibt auch keine, denn ein Objektiv wird im Sommer bei Sonnenschein im Inneren mindestens ebenso warm. Die Klebungen machen's mit, das Fett macht's mit.
Ich habe mich bei meinem Takumar mit der Zerlegung und Entfernung des Pilzes begnügt, es war aber auch zu >50% bewachsen. Wenn man es danach nicht wieder auf den Dachboden legt, oder es dauerhaft in der Kameratasche hat, wächst da eh nichts mehr.
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams
Ich denke es ist ziemlich egal wie man ne Pilz entfernt - wenns dannach ordentlich gelagert und genutzt wird kommt der Pilz wohl nicht mehr. Und wenns dannach zu feucht wird kann er eventuell wieder kommen. Ob die Sporen dann von der letzten Reinigung überlebt haben, oder einfach neu eingewandert sind, wird vermutlich nicht den großen Unterschied machen.
Echte Experimente ob eine Reinigung sauber genug war oder nicht, sind halt aufwendig.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Kleine Rückmeldung: Habe nun die vordere Linseneinheit rausgeschraubt. Auf der Rücklinse dieser Einheit war die Verunreinigung. Der Pilz war wirklich nur ein mm groß, mit dem Auge kaum zu erkennen. Am kompletten Objektiv sah es deutlich schlimmer aus, da die Stelle durch Linsen stark vergrößert wurde. Ansonsten war die Linse etwas beschlagen. Jetzt sieht das Objektiv wieder gut, wahrscheinlich verzichte ich auf die Backofenaktion.
Jetzt muß nur noch der Adapter aus Hong Kong kommen (bestellt am 29.12.)....
Das ist ja eine tolle Gelegenheit! Ich würde dir meines gern schicken, komme aber erst ab Dienstag zum Versand - reichts dir dann noch? Auf meinen einzigen PK-Adapter kann ich aber nicht verzichten. Bin echt gespannt.
Gruß Marcus
Hi Ralph,
könnte dir meines am Samstag schicken, mit PK-EOS-Adapter.
LG
Gerhard