Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Die Entstehung eines SLR Kameraprojekts

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Die Entstehung eines SLR Kameraprojekts

    Nicht, dass ich etwas dagegen hätte, nein, aber bitte nicht alles auf einmal. Mache doch erst die Galerie fertig, das ist Arbeit genug und wird schon sehnlichst erwartet. Dann kommt das nächste Projekt. Und dies steht dann gaaanz hinten dran.
    Bisher habe ich noch keine Meinung eines Mitforenten gesehen, ob eine solche Datenbank überhaupt sinnvoll sei.
    Sollte man vielleicht erst einmal eine Umfrage starten, bevor man möglicherweise eine Arbeit macht, die keine Anerkennung findet?

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Die Entstehung eines SLR Kameraprojekts

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Nicht, dass ich etwas dagegen hätte, nein, aber bitte nicht alles auf einmal. Mache doch erst die Galerie fertig, das ist Arbeit genug und wird schon sehnlichst erwartet. Dann kommt das nächste Projekt. Und dies steht dann gaaanz hinten dran.
    Bisher habe ich noch keine Meinung eines Mitforenten gesehen, ob eine solche Datenbank überhaupt sinnvoll sei.
    Sollte man vielleicht erst einmal eine Umfrage starten, bevor man möglicherweise eine Arbeit macht, die keine Anerkennung findet?
    Das ist ja nun echt keine Arbeit, die Inhalte in einen Thread zu kopieren. Wie gesagt, ich mach das heute im Laufe des Abends mal..

    Die Galeriesoftware ist installiert und die Bugs werden ohnehin von den Programmierern "gefixt".. da hab ich wenig mit zu tun und es richtet sich nach deren Zeitplan.
    Ausserdem geht es ja nicht um eine Datenbank, sondern einen "eventuell" irgendwann mal entstehenden Zusatzteil zur Objektivdatenbank. Unabhängig davon ist es nutzbarer Content, der so in den Alben verkümmert.

    Die Frage ob so etwas "Anerkennung" findet, kann nicht durch eine Umfrage unter den Usern bestimmt werden, sondern die Anerkennung findet statt durch die User, die durch solche Inhalte zusätzlich das Forum besuchen kommen. Das ist ein Denkfehler von Dir, denn die Inhalte werden ja nicht geschaffen, um die internen User zufrieden zu stellen... jeder hat sein eigenes Interessengebiet... sondern um für eine Attraktivität des Forums auch für andere Zielgruppen zu bilden. Das und genau das, wurde jahrelang verschlafen..

    Bei einem der nächsten UT werde ich das mal etwas genauer erklären, wie da die Zusammenhänge sind ...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard AW: Die Entstehung eines SLR Kameraprojekts

    Mir würde so ein Thread, vielleicht sogar mit einer Exceltabelle zur bessern Auffindbarkeit ähnlich wie bei den Objektiven gefallen. So etwas ähnliches nur nicht so umfangreich gibt es auch auf flickr. Dort schaue ich immer mal wieder nach. Es wäre schöner wenn es das hier geben würde - nicht nur für mich.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von athlone
    Registriert seit
    10.01.2012
    Ort
    Stadt Schwentinental
    Alter
    63
    Beiträge
    36
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Die Entstehung eines SLR Kameraprojekts

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    [...]
    Bisher habe ich noch keine Meinung eines Mitforenten gesehen, ob eine solche Datenbank überhaupt sinnvoll sei.
    [...]
    Mit Begeisterung habe ich mir die ersten Vorstellungen im "Kameraprojekt" angesehen und befand mich sofort auf einer Zeitreise in meine Vergangenheit.
    Die eine Praktika hatte ich selbst einmal und die andere Minolta hätte ich gerne gehabt, war mir aber zu teuer.

    Total interessant finde ich auch die Informationen zu den Herstellern, wann wurde das Unternehmen gegründet, wie war der Werdegang , mit wem sind sie wann fusioniert e.t.c.
    ... tschüss, Stefan
    Sony NEX-3 · Sony NEX-7 · VNEX-System · Nikon EL-NIKKOR 2,8/50 · Voigtländer SUPER-DYNAREX 4/135 [DKL] · Voigtländer Color-Skopar 2,5/35 [Leica-M]

Ähnliche Themen

  1. Änderung eines Titels
    Von stangl im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2019, 22:20
  2. Die Entstehung eines Objektives
    Von TheSoulhunter im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 16:41
  3. noch eines ...
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 12:16
  4. Fotografieren eines Feuerwerks
    Von Leonardo im Forum Fotografieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2005, 13:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •