Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Dann schicke doch die Bande einfach zu mir. Dann können sie Dich nicht mehr ärgern!![]()
Die zielen doch alle an dem Außenseiter vorbei![]()
Grüße, Wolfram
So sieht ein Kofferraum von einem DCCler aus! Respekt!
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Wo hätte ich mich da einsortiert? Ich war am Wochenende unterwegs mit einer Canon-Kamera, einem Nikon-Objektiv darauf und einem Objektivdeckel auf dem fett Olympus steht.![]()
Helge, es wird Zeit, dass Du auch noch 'ne Sony kriegst!![]()
Das Bild wurde übrigens mit einer Sony aufgenommen.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Wir Manuellen überschreiten ja oft Markenschranken - so zum Gegensatz zum Fanboy-Gehabe bei vielen "normalen" Fotografen die schon ein Fremdobjektiv als grundsätzlich unterlegen ansehen.
Ich paare meine Canon EOS Kameras mit Minolta Objektiven, Contax/Exakta/Pentacon-Optiken von Zeiss. Und dann noch bisserl Olympus, Pentax und Nikon. Da vereint sich friedlich was am Markt Konkurrenz war oder ist.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de