Nein.. Excel-Liste erübrigt sich später durch die Datenbank.. da werden dann die Eintragungen gemacht und hierher ins Forum verwiesen.. Excel Tabelle wird dann auslaufen, weil die Daten dann über ein Frontend, also einen eigenen Eingabebildschirm für die Daten laufen.. Die jetzigen Excel Tabellen sind lediglich für die Datensammlung zu Beginn noch notwendig um die bislang zusammengetragenen Daten nicht komplett neu in die Masken eingeben zu müssen, sondern diese in die Datenbank automatisch importiert werden.. Nach dem Import werden dann neue Eintragungen zu Objektiven direkt in das Formular möglich werden. Dazu muss das alles aber auch erstmal stehen.
Ja könnte man, machen wir aber nicht.. die Daten, wie in meinem Beispiel gezeigt, reichen. Dahin in den Thread kann dann aus der Datenbank verlinkt werden und der User hat die gesammelten Informationen parat.Da kann man doch auch Bilder einfügen, oder?
Neue Berichte mit Bilder zu alten SLR Kameras können dann von jedem weiteren User in der entsprechenden Unterkategorie zugefügt werden. Die Mods oder Admins geben dann den Link an passender Stelle in der Datenbank frei und schon passt es.
Können wir gern machen.. ich bin allerdings momentan der Meinung, wir sollten es bei den alten analogen SLR - Kameras belassen, denn das ist eine sinnvolle Ergänzung zur Datenbank, weil die Herkunftssysteme des von uns verwendeten Altglas gezeigt werden und ein bißchen Informationsmaterial für die ganz "unwissenden", die solche Kameras geerbt haben und Infos darüber suchen, sicher sinnvoll ist.. so haben die Leute die Möglichkeit, sich zu informieren, was sie da für eine Kamera vor sich haben, wozu sie die Objektive noch nutzen können etc..Zum Thema DSLR hätte ich z.Z. nur zwei, allerdings baugleiche Geräte, die Minolta RD-175 und die Agfa Actioncam als Outdoorcams (Sind es eine oder zwei?) und die Zeilen- oder Scannerkamera Agfa Studiocam mit Wechselobjektiv. Das Einstellen erfolgt ebenfalls über Klappspiegel durch das Objektiv. Alles andere wird dann jedoch vom externen Computer gesteuert.
Ich denke, wir sollten uns bei einem nächsten Treffen mal über die Möglichkeiten unterhalten.
Ein Kameramuseum aufzubauen, geht über das von mir mit der Datenbank angepeilte Ziel weit hinaus..
Weil mir 120er Rollfilm dann damals doch schon lieber war und es die Qualitätsansprüche abdeckt, die man bei einem ernst zu nehmenden fotografischen Hobby ansetzt und auch Gegenstand eines neuzeitlichen Forums sein sollte.Übrigens: Was hast Du gegen die fast unübersichtliche 110er-Pocket-Bande???
Tante Ernas "Ritsch-Ratsch - Knipse" deren verpixelte Strukturen gerad gut genug waren um ein grobkörniges 9x13 Bild in Händen zu halten, sind sicherlich kein Gegenstand für ein Fotoforum.. allenfalls ein nostalgisches Beispiel für Marketing-Gags, das zwar heutzutage zu Amüsement anregt, aber im Rahmen des Projekts nicht wirklich ernst zu nehmen ist.
Dir auch eine gute n8Uuups, Du warst schneller. Ich schaue mir das mal an, aber nicht mehr heute. Gute Nacht!
LG
Henry