Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Prakticar (Samyang) 4-4.5/18-28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Prakticar (Samyang) 4-4.5/18-28

    Vielen Dank für die Daten der Vollständigkeit halber..

    Ich wäre nie auf die Idee gekommen, überhaupt nach einem Zoom in dem Brennweitenbereich zu gucken.. so sehr bin ich auf die Festbrennweiten fixiert gewesen.. lach.
    Umso mehr überrascht es mich, das es sowas überhaupt gab. Kam in meiner Wahrnehmung überhaupt nicht vor..

    Und beim Namen Exakta... gruselte es mich immer. War damals so ein Fabrikat wie Hanimex und wie die Handelsmarken alle hießen, die in Massen den Markt unter immer verschiednen Labeln überschwemmt haben und in den Schaufenstern der verschiedenen Handelsketten, die es damals gab, herumstanden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 20 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Prakticar (Samyang) 4-4.5/18-28

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    [...] Und beim Namen Exakta... gruselte es mich immer. [...]
    Geht mir auch so Ich habe mal ein Exakta Varioplan 35-70 als "Beifang" bekommen. Nach drei Testbildern war klar, dass dieses Objektiv seine Erfüllung als Kameradeckel der Praktica gefunden hat.

    Ich bin selber etwas erstaunt, dass das 18-28er tatsächlich dazu verwendet werden kann, Fotos zu machen. Ursprünglich hatte ich das Objektiv auch eher als "nicht schön, aber selten" eingestuft.

    Fritz'sche Grüße

  3. #3
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    55
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard AW: Prakticar (Samyang) 4-4.5/18-28

    Hallo Fritz,

    vielen Dank für deinen Test und die Bilder, dieses Objektiv ist mir bis dato unbekannt gewesen.
    LG

    Sven

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.11.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    16
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    12
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    eine Frage an die Wissenden:
    Ich bin durch Zufall für nen " Apfel und n Ei" an folgende Altgläser geraten:

    EXACTA MC 28-70 Macro
    EXACTA MC 70-210 4.5-5.6 Macro


    Beide laut Beschriftung "Made in Japan" und mit Canon FC - Bajonett.


    Da hier in diesem Thread gerade sowieso über Exacta bzw. Exakta (ist das eigentlich das Gleiche?) diskutiert wurde, wollte ich ob der wenigen Informationen zu meinen beiden hier genannten Optiken kein neues Thema auf machen.

    Hat jemand die 2 (Macro-) Zoomlinsen von Exacta schon mal beseesen, getestet oder kann grundsätzlich mal eine Tendenz aufzeigen, ob die an der NEX Spaß oder Sinn machen würden? Ich vermute, dass hier nicht viel Qualität herauskommen wird... da irgendwie völlig exotisch. Ich fand nirgends im www etwas dazu zum Nachlesen.

    Vermutlich sind das sogar Cosina-Objektive, da die ja irgendwann den Exakta (West) -Namen gekauft hatten ?????



    Zum Testen bin ich leider noch nicht selbst gekommen, aber bei dem derzeitigen üblen Wetter wahrscheinlich auch ziemlich sinnlos...

    Danke schon mal fürs Mitdiskutieren!

    P.S. Falls Interesse daran bestehen sollte, dass ich von den Dingern Fotos poste (was ich wiederum kaum glaube), dann kann ich das nachholen.
    Ausrüstung:
    Canon EOS 5D MK II, Canon EF 70-200/2.8L, Canon EF 24-105/4 L IS, Canon EF 50/1.4 ... ... ... Sony Alpha 7 II; SIGMA 30 2.8; Canon FD 50 1.4; ...

    Meine Bilder: instagram.com/mucpictures_ud

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Mit diesem Namen verhält es sich wie mit vielen Namen aus der "großen" Zeit der Fotomarken: sie werden verwertet und verwurstet. Das kann durch eine Firma irgendwo auf der Welt passieren oder durch ein Handels- oder Importunternehmen in Deutschland, das billige Massenware mit wohlklingenden Namen aufhübschen lässt.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  7. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    ich habe heute davon eins für m42 erstanden und an meiner praktica L angeschlossen. eigentlich ne ganz lustige optik, wenn man die fisheye allüren als netten effekt betrachtet. vorrangig hab ich aber nen fokus problem mit der praktica selbst, da durch die anfangsblende von 4 die kleinen microprismen bei der optik total nutzlos sind un keinerlei veränderung zeigen. an einer kamera mit schnittbild indikator ist es etwas besser. das verwirrt mich etwas, da mein pentacon 200/4 mit der praktica L besser zu fokusieren geht. liegt das an der extrem kurzen brennweite?

    ich hab es spaßeshalber mal auf meine nex 6 adaptiert und mal schnell paar testbilder geknippst. bei 28mm is mein exemplar relativ scharf im zentrum, aber bei 18mm wirds so unscharf, dass selbst die nex nichtsmehr bei focus peaking anzeigt

  8. #7
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hi,

    das Problem hast Du bei den kurzen Brennweiten systembedingt schnell.

    Ich nutze gerne einen gechipten Adapter, zumindestens die neueren EOS kommen damit gut klar und es ist eine wirklich gute Hilfe!

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Samyang 35 mm / 1.4
    Von Keinath im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 22:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •