@ Die zweite Frage ist, was die Möglichkeit bedeutet, zweimal auf die 3.5er Blende zu stellen? also die rotgeschriebene und die grüne rechts davon?
hallo
da kommen Erinnerungen hoch :
mit vielen Linsen war es früher üblich auch Infrarot-Aufnahmen zu machen. Dabei ergab sich folgendes Problem:
Die bei Normallicht (400 - 700 nm Wellenlänge) eingestellte Tiefenschärfe (grün)war nicht identisch mit der bei Verwendung mit IR-Film.
Die übliche Vorgehensweise war, dass man bei "Normal-licht" seine gewollte Tiefenschärfe einstellte, den Wert abgelesen hat , diesen dann auf der IR-Seite (rot) eingestellt hat und die IR-Aufnahme auslöste.
Bei vielen anderen Linsen ist auch eine IR-Raute eingeprägt
Ähnliches findet man auch bei UV-Aufnahmen, Stichwort "focus-shift".
Wolfgang