Ich glaube, dieser Threadeintrag auf mflenses.com zeigt euer Problem recht gut.
Die Rechnung des Zenit Jupiter 21M (4/200) ist eine 'vergrößerte' Version der des Zenit Jupiter 37A(M) (3.5/135), das schärfemäßig gut bis sehr gut ist. Ich habe ein Jupiter 37AM mit Mehrfachvergütung.
Die Rechnung des Mamiya/Sekor SX 3.5/200 scheint mir im Gegensatz dazu nicht aus einer 'vergrößerten' Version des 2.8/135er von Mamiya zu bestehen. Denn das habe ich auch (als Voigtländer 2,8/135) und es ist sehr gut. Was man ja offensichtlich vom 3.5/200 so gar nicht behaupten kann.
Über die Linsenschnitte wird es klar (alle Teleobjektive von Mamiya/Sekor):
http://olypedia.de/Rolleinar
die hervorragenden 85er, 105er und 135er sind alle sehr ähnlich aufgebaut,das 3.5/200 komplett anders.