Stimmt !!!
Canon Fotografen haben es da sehr viel einfacher sowie auch günstiger :-) Sie bekommen jede Menge Adapter für 10-20 Euro und der Fisch ist geputzt. Da Nikon ein größeres Auflagemaß besitzt, gibt es fast nur den Weg über Leitax. Oder man verzichtet auf die Unendlichkeitseinstellung. Manchmal hat man Glück und bekommt auch mal den einen oder anderen Exoten vor die Kamera. Ich käme aber in hundert Jahren NICHT auf die Idee, einen Adapter MIT einer schrottigen Ausgleichslinse zu benutzen. Was sollte es mir denn auch bringen ? Ein Carl Zeiss oder Leitz mit einer zusätzlich angebrachten und primitiven Chinalinse, welche mir das beste Objektiv in einen Flaschenboden verwandelt.
NEVER :-(
Als eingefleischter Nikonist kann mich das jedoch nicht erschüttern. Ein Systemwechsel kommt für mich aus keinem Grund der Welt in Betracht.
Ich habe zwar im Studio mit vielen Canon Kameras arbeiten gelernt, mein Herz schlägt aber seit mehr als 30 Jahren für Nikon.......
Viele Grüße


Zitieren