Wenn man keine direkten Vergleiche anstellt, sehe ich das relativ entspannt. Manche Motive "brauchen" nicht mehr. Bei Landschaft z.B. mit vielen kleinen
Details wie Gras und Blättern sieht das schon anders aus. Mir reicht meine D40 in den meisten Fällen aus. Mit einem Freund habe ich das durchexerziert:
6MP (D40) gegen 10 (D80/D200) und 12MP (D90). Erst alles auf 6MP verkleinert und dann alles auf 12MP aufgepustet verglichen. Bei Bildern mit wenig
Kleinkram fiel es uns doch erstaunlich schwer, eine korrekte Zuordnung zu treffen. Einfach wirds dann, wenn feinste Strukturen regelrecht verschwinden.
Das muss dann die D40 sein. Deutlich und im direkten Vergleich störend vor Allem bei Bäumen, wo feines Blatt-und Astwerk beim Vergrößern nur noch
zeichnungslose Fläche ist.
Aber die Unterschiede 6 zu 10 und 10 zu 12MP sind manchmal sehr schwer zu finden. 6MP und dünnes AA-Filter geben halt eine gute Basis ab. Letztlich
wird die D40 nicht wegen ihrer "nur" 6MP irgendwann aufs Altenteil gehen, sondern weil es mittlerweile für weniger Geld Besseres in Sachen Jpeg-Output,
Low-Light etc. gibt.
Eine NEX 5N mit 8MP wäre schon was Feines-aber wer baut das für ein paar Freaks wie uns?

LG Holger