ISO1600.... und null rauschen sichtbar, da werde ich ja echt neidisch. Sieht vielversprechend aus!
ISO1600.... und null rauschen sichtbar, da werde ich ja echt neidisch. Sieht vielversprechend aus!
Das liegt auch an der extrem hohen Auflösung. Bei 100% ist natürlich schon ein wenig Rauschen sichtbar (hält sich aber gut in Grenzen).
Dadurch dass man aber stark herunterrechnet verschwindet auch das Rauschen völlig.
Das geht bei ISO1600 absolut rauschfrei bis 15x10cm bei 300dpi!!
Selbst bei einem A2-Druck hält sich bei ISO1600 das Rauschen in absolut akzeptablen Grenzen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<