Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: SONY A77 (SLT-A77V)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: SONY A77 (SLT-A77V)

    Hier kann man erkennen, was 24 MP auf APS-C bringen können:

    Volle Größe:
    http://www.flickr.com/photos/padiej/6576957863/sizes/o


    24 MP auf APS-C von padiej auf Flickr

    Alle Einstellungen sind neutral, es sind JPEGs aus der Kamera.

    Volle Größe:
    http://www.flickr.com/photos/padiej/6577048527/sizes/o


    Franzensburg von padiej auf Flickr

    Sensor und Objektiv können 24MP auflösen. Da es sich um einen Bayer - Sensor handelt, kann man in etwa davon ausgehen, dass 40% vom Bild "errechnet" wurden.
    Diese 40% habe ich von den Vergleichen mit dem Foveonsensor bestätigt bekommen. Aber es kommt natürlich auf das Motiv an.
    Würde ich das Bild auf 15 MP verkleinern, dann wäre ich schon nahe am Foveon, mit seinen "reinen" Bilddaten.

    Die A77 ist wirklich gelungen, man macht nichts falsch, wenn man sie kauft.

    http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6577048527/
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.12.2011
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: SONY A77 (SLT-A77V)

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hier kann man erkennen, was 24 MP auf APS-C bringen können:

    ....

    Die A77 ist wirklich gelungen, man macht nichts falsch, wenn man sie kauft.
    Hallo Padiej,

    die Fotos geben einen guten Eindruck von der A77. So schön das draussen aussieht, so schlimm ist es innen.
    Ich habe viel Erfahrungen mit dem entfernen von Rauschen und sehe ein paar Körner mehr nicht als problematisch.

    Ich habe das Foto vor dem Tannenbaum entrauscht und auf 4MP verkleinert. Das Resultat ist ernüchternd. Die Oberfläche
    des Klavier ist sehr ungleichmäßig. Um das zu erkennen braucht es nichteinmal Bildschirmnähe. Die A65/A77 steht ja sehr in der Kritik
    was die JPGs aus der Kamera angeht. Ich hoffe, dass das Foto auf Basis eines RAW ansehnlicher wird.
    Ich bin eigentlich Fan der neuen SLT A Modelle. Ich erwarte allerdings bei einem Body dieser Preisklasse auch JPGs mit ISO 1600
    die ich ohne großen Aufwand verwenden kann. Die Features des Body sind schon beeindruckend. Vergleiche ich die Bildqualität in der
    Preisklasse bin ich hin und her gerissen. Eine EOS 7D z.B. macht unter diesen Lichtverhältnissen sehr schöne Fotos.
    Ich warte mit Spannung auf weitere Fotos ;-)
    Mein GLück, dass Sony nicht Liefern kann, die Bedenkzeit brauche ich......

    Gruss

    Petrober

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 20:10
  3. Sony kündigt die SLT-Kameras A65V und A77V an
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 09:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •