Ich komme nun zu den 24 MP.

Ganz unumstritten ist diese Erweiterung vom Pixelwahn nicht. Denn wir haben ja keine Vollformatkamera, wir haben APS - C, das entspricht 40% der Vollformatfläche.
Da 24 MP zu platzieren ist mutig.

Die Objektive kommen damit klar. Sicher nicht bei Offenblende und am Rand, aber wenn man sie optimal einstellt, dann kann man die 24 MP ausreizen.

Bei ISO 3200 merkt man aber, dass noch immer mit Wasser gekocht wird:


A77 ISO 3200 bei wenig Licht von padiej auf Flickr

Bei ISO 6400 kann man von Wasserfarbeneffekt sprechen, bzw. kann man das Bild nicht mehr von einer Malerei unterscheiden (man muss aber schon gut malen können):


A77 ISO 6400 von padiej auf Flickr

Bevor ich wieder ins Schwärmen komme, zeige ich noch den Worse-Case, ISO 16 000 Out of Cam, JPEG :


A77 ISO 16000 - das Maximum JPEG OOC von padiej auf Flickr

und nun, zur Beruhigung, ISO 100, Schnappschuss in Omas Küche:


A77 50mm f1,8 Apfelstrudelvorarbeiten 2 von padiej auf Flickr

Ich habe gewusst, dass es ab ISO 1600 sehr berauschend wird. Das ist die Technik, da werden noch einige Jahre vergehen, bis die Nachtsichttauglichkeit ohne Rauschen erreicht wird.
Die Sony A77 (A65) bzw. Nex 7 sind für hohe Auflösung gemacht.
Das muss man beim Kauf berücksichtigen.

Eine Low Light Canone ist die A77 nicht.