Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
...
Wenn ich mir anschaue, was ich für ein neues Objektiv dieser Art bezahlen würde: Bei Voigtländer gäbe es auch ein manuelles 40er, und zwar das Ultron 2.0/40. Das ist wahrscheinlich in einiger Hinsicht deutlich besser, kostet aber auch > 500 €.
Hallo Helge,

sicher, aber das Ultron ist KB tauglich bis in die extremen Ecken und dann sind es auch reale 40mm und keine 80mm wie beim Hexanon im uFT Bereich. Dazu kommt dann noch die bei Canon vorhandene automatische Blendenschließung, die zusammen mit der exakt arbeitenden Fokusindikator-Anzeige doch noch einen erheblichen Unterschied in der preislichen Bewertung ausmacht.
Man muss bei solchen Vergleichen schon ein wenig die Kirche im Dorf lassen. Das Hexanon ist sicher ein gutes Objektiv für diese Kameragattung, weiß zu begeistern an genau den Kameras mit dem verkürzten Auflagemaß, aber die overall - performance eines Ultron heutiger Rechnung wird es sicher am KB (wenn man es denn daran bekommen würde) längst nicht erreichen können.

Bestechend sowohl am Ultron als auch dem Hexanon und weiterer "Pancake" Objektive (das Teilen sie alle miteinander) sind die geringen Dimensionen, mit denen es zusammen mit der jeweilgen Kamera zu einer kleinen, transportablen und schlagkräftigen Einheit verschmelzen kann.

Auch liegt der durchschnittliche Gebrauchtpreis eines 40er Ultron wohl eher bei 350 Euro als bei den von Dir genannten >500 Euro. Letzteres beziffert den Neuwert mit Zubehör, Garantie und Rückgaberechten.
Insofern ein wenig "Äpfel- Birnen-Vergleich"..

Das in der Bucht nun derartige Preise für das Altglas und so ein Hexanon in den "Händler-Angeboten" aufgerufen werden ist schon geradezu paradox... aber Sony und die uFT Hersteller haben es geschafft, mit ihren Systemen, insesondere der NEX eine billige Kamera in Massen ab zu setzen, die gleichzeitig die Gier der Leute nach zusätzlichem und billigem Glas anheizt und damit die Altglaspreise exorbitant steigen lassen.

Nur "unten herum" im Brennweitenbereich wird es dann bei uFT und Sony E eng mit passenden Objektiven.. ich hab die 5D MKII und als elektronischen Telekonverter die kleine NEX 5. gerade dann, wenn man KB mit seinem gesamten Potential gewohnt ist, stolpert man gern mal in solche Threads, wo dann ein Ultron zu einem "hinkenden" Vergleich herangezogen wird.

Nix für ungut, aber ich bin mal gespannt, wenn Du Dir die 5D anschaffen solltest, welche manuellen Gläser eine komplette Neubewertung in Deinen Threads erforderlich machen werden.

Es ist aber interessant zu lesen, wie sich die Objektive auch an diesen kleinen Kameras schlagen.

Deshalb Danke für die Vorstellung des Hexanon.

LG
Henry