War es der Thread zum Voigtländer Ultron 40/2.0?
Ist der prägnanteste 3D-Baum, der mir in diesem Forum einfällt.
Tante Edith sagt, dass ich diesen meine: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post157612
War es der Thread zum Voigtländer Ultron 40/2.0?
Ist der prägnanteste 3D-Baum, der mir in diesem Forum einfällt.
Tante Edith sagt, dass ich diesen meine: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post157612
Geändert von das_tanzende_ES (08.12.2011 um 19:21 Uhr)
{Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
{Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
{Fuji X100; NEX; OM-4}
"Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
Douglas Adams
Ah, jetzt hab ich den anderen Thread gefunden. Dort ging es darum die Brenizer Methode zu zeigen.
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post160046
Den hatte Helge schon gezeigt, aber ich meinte speziell den Beitrag Nr. 17.
LG Jochen
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm