--- Fortsetzung ---
Ein sehr interessanter Effekt ist zu sehen wenn man mit dem Nikkor 1.8/50 im Nahbereich Details vor einem sehr kontrastreichen und unruhigen Hintergrund freistellen will. Dort tritt das ein was man von vielen sehr kontrastreichen Objektiven kennt, dass nämlich die Highlights im Hintergrund eine scharfe Kante haben und dadurch Unruhe in den Hintergrund bringen. Interessanterweise verschwindet dieser Effekt beim Abblenden um eine Stufe völlig, so dass man subjektiv die bessere Freistellung und das bessere Bokeh erhält wenn man leicht abgeblendet fotografiert:
Blende f/1.8
Link zur hohen Auflösung: http://www.abload.de/img/nikkor50_g-1092bzo.jpg
Blende f/2.8
Link zur hohen Auflösung: http://www.abload.de/img/nikkor50_g-115mziq.jpg
Für mich ist das eine ausgesprochen reizvolle Eigenschaft eines Objektivs, wenn man die Hintergrunddarstellung über die Blende so stark beeinflussen kann. Von vielen anderen Linsen kenne ich es so, dass man zum Freistellen immer Offenblende verwendet weil das Bokeh beim Abblenden sofort in den Keller geht. Hier dagegen würde ich eher im mittleren Entferungsbereich die Offenblende nehmen und im Nahbereich je nach Hintergrund entscheiden - man hat jedenfalls eine Menge Gestaltungsmöglichkeiten.
Was kann man sonst noch testen? Metallische Glanzlichter im unscharfen Bereich - etwas das viele Objektive gar nicht mögen? Kein Problem:
Link zur hohen Auflösung: http://www.abload.de/img/nikkor50_g-20rz4l.jpg
Die Farbwiedergabe? Wie soll man das bewerten wenn zwischen Motiv und Betrachter nicht nur die Linse sondern auch der Chip, die Umwandlung von RAW nach jpg, die Reduzierung auf sRGB, die Darstellung durch einen Browser (meist ohne Farbmanagement) und ein unbekannter Monitor steht? Ich finde sie ausgesprochen natürlich und lebendig vor allem schon ab Offenblende (s. folgendes Bild) wo andere Objektive gerne einen gelblichen Grauschleier über alles ziehen:
Link zur hohen Auflösung: http://www.abload.de/img/nikkor50_g-72iy4g.jpg
Und zum Abschluss noch eine Spielerei mit dem Nikkor 1.8/50 mit Tilt-Adapter an der E-P1. Da haben die Highlights teilweise eine etwas kuriose Form, aber das kann man in diesem Fall kaum dem Objektiv anlasten, das ja nicht für diesen Zweck gebaut wurde:
Link zur hohen Auflösung: http://www.abload.de/img/nikkor50_g-8zhz1y.jpg
Fazit: Das "mittellichtstarke" 50er Nikkor ist ein nahezu perfektes Objektiv mit herausragendem Preis-Leistungsverhältnis. Keine "Charakterlinse", deren Bilder man sofort an einer individuellen Signatur erkennt, kein "Portraitschmeichler" der Fältchen wegzaubert, aber ein großartiges Werkzeug zum Fotografieren und auch Gestalten ohne all die technischen Schwächen, die diese Charakterlinsen immer mit sich bringen. Ob es auch am KB-Sensor so überzeugend ist, müssen andere herausfinden und dokumentieren aber zumindest am Crop kann ich nur sagen: Daumen hoch und fünf von fünf Sternen.