Gern geschehen
Das war eine der schlechten Linsen, an denen ich etwas Bastlererfahrung gesammelt habe.
Gelernt habe ich unter anderem: keine analogen ~70-200er Zooms mehr kaufen, für die nicht ausdrücklich gute Ergebnisse an hochauflösenden Sensoren vorliegen.
(D.h. L-Reihe oder vergleichbar).
Bei Festbrennweiten erwischt man Glückstreffer, bei analogen Zooms in der Klasse nicht. Selbst Vivitar Series 1 & Co. haben es an modernen Sensoren schwer.
Übrigens:
Angebote zu einem Minolta-Techno (!) 80-200er finden sich auch in der Bucht, natürlich mit MD-Bajonett. Google findet sogar Hinweise auf ein 'Minolta Techno Report" von 1984, was aber eventuell auch nur eine zufällige Benutzung des Wortes sein könnte.
Ab da wird es wohl nur noch für Historiker interessant ..



Zitieren