Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Voigtländer Katalog 1930

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Zitat Zitat von LeBleuBeau Beitrag anzeigen
    Henry, bitte nicht bös sein - aber Flickr ist allen zugänglich ob angemeldet oder nicht - Foren haben das Problem, das nur die die angemeldet sind die Bilder sehen dürfen...
    Auf MeinVZ ist mir die Lust auf detailliertes Schreiben in Foren genommen worden.
    Ein Moderator hat einige ihm irgendwie unliebsamen Beiträge eines anderen Autors gelöscht - und meine Antworten gleich mit. Daraufhin bin ich dort ausgestiegen, und schreibe aufwendige Sachen nur noch auf meiner Homepage.
    Die verschiedenen Bildgrößen-Limits sind mir auch mein Problem. Momentan bin ich auf 1024 Pixel - deswegen kann ich hier im Forum nur winzige Vorschaubildchen hochladen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    ... Momentan bin ich auf 1024 Pixel - deswegen kann ich hier im Forum nur winzige Vorschaubildchen hochladen.
    ?? Wie meinst Du das... 800 Pixel sind ja nun nicht "winzig"..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ?? Wie meinst Du das... 800 Pixel sind ja nun nicht "winzig"..
    Auf meiner Seite habe ich in der Galerie 1024 Pixel - wenn ich davon hier ein Bild zeigen will, muß ich entweder das Bild nehmen und auf 800 Pixel runterskalieren, ums dann hier hoch zu laden. Oder ich nehme halt die kleine Vorschau aus meinem Galerie-Index - dann sinds winzige 160 Pixel mal irgendwas.
    Auf meinen Bastelseiten habe ich als Vorschau 300 Pixel Höhe mal irgendwas in der Breite - das gibt dann etwas größere Bilder hier.

    800 Pixel ansich sind nicht winzig!
    Winzig ist das was ich sozusagen nutzen kann, ohne meine Bilder extra nur für hier zu skalieren. Die 1024 Pixel waren für mich die Quintessenz aus diversen anderen Foren wo ich meine Bilder zeige. 800 wären mit auch auf meiner Seite zu klein.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Das deutsche Lichtbild 1928 - 1930 - 1931 - 1932
    Von wolfhansen im Forum Geschichtliches
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2021, 20:46
  2. OLYMPUS OM KATALOG 1980
    Von crazy-photo im Forum Olympus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 02:47
  3. Kadlubek - Kamera -Katalog
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 19:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •