Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Prakticare an der 5d?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: Prakticare an der 5d?

    Viel Arbeit - schön, dass sie es dir wert sind! Dieser Ring, der hier stört ist weniger als Lichtfalle, sondern vielmehr als mechanischer Schutz des vorstehenden Blendenhebels gedacht. Er dient so auch dem sicheren Stand des Objektivs auf der nackten Bajonettseite.
    Gruß Marcus

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 20 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Prakticare an der 5d?

    Entschuldigung, aber das halte ich für unwahrscheinlich. Der Blendenhebel steht nämlich über den Ring vor und manche der Objektive stehen nur, wenn ein (gerader) Deckel auf dem Bajonett ist.

    Ich fände es auch keine gute (Design-)Idee, das offene Objektiv in den Dreck zu setzen. Das landet dann alles in der Kamera. Wenn schon ohne Deckel, dann lieber auf's Filtergewinde. Der Staub ist dann nur äußerlich.

    Fritz'sche Grüße

    PS: soviel Arbeit war's gar nicht. Etwas mehr als eine Stunde insgesamt für vier Objektive (incl. Aufräumen).

Ähnliche Themen

  1. Wie CZJ Prakticare justieren ?
    Von Rick im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 15:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •