Hallo Wolfram,
vielen Dank für die Blumen.
Bei den F-1-Modellen bin ich noch nicht soweit, hier steht noch eine Menge Arbeit an - hier ein kleiner Appetithappen: http://olypedia.de/Canon_New_F-1_-_S...Modifikationen
LG
Rudolf
Die Mühe (und Akkuratess), die Du Dir machst, kann man gar nicht hoch genug einschätzen.
Dieses Objektiv besitze ich auch und nun weiß ich, dass es die Version 3c ist.
Leider ist der Fokusring bei meinem Exemplar schwergängig, wahrscheinlich wird das Fett verharzt sein. Weiß jemand vielleicht, wo man dieses Manko gefahrlos beheben lassen könnte?
Grüße, Wolfram
Hallo Henry, hallo zusammen,
abermals habe ich mit großem Interesse Deinen Bericht zu o.g. Objektiv gelesen, danke für die Mühe. Bevor ich mich jetzt auf die Suche nach dem Leckerbissen mache noch eine Frage bitte.
Die Abbildungsleistung und vor allem der Kontrast ist mittig ja wirklich überragend für eine Blende 1,2. Dagegen wirken die Non-Aspherischen Linsen offen alle recht kontrastarm, sind dafür am Rand schärfer und vor allem abgeblendet auch top. Thema Bildfeldwölbung, kenne ich.
Wie sieht es denn abgeblendet beim Aspherical aus? Denn normal hebt die kleinere Blendenöffnung die Bildfeldwölbung ja irgendwann wieder auf.
Du hast (natürlich) nur Bilder offen eingestellt, das sollte auch das Haupteinsatzgebiet sein. Abgeblendet finde ich nirgends was. (Nein, ich möchte nicht hören, dass man 1,2-er nur offen benutzt ...)
Den Nachfolger 1,2/50 L habe ich an der NEX gesehen. Und ohne Quatsch, das war abgeblendet am Rand ziemlich dürftig, sichtbar unschärfer als das normale 1,2-er und käme so gar nicht in Frage.
Denn mein Punkt ist: Für mich soll dieses Aspherical natürlich nicht NUR bei 1,2 genutzt werden sondern auch für Landschaft, vielleicht mal Architektur, ... halt was man so bei Ausflügen oder Städtetouren so alles aufnimmt. Denn mehrere Linsen gleicher Brennweite schleppe ich nicht gleichzeitig mit rum.
Wie sieht es denn mit diesem Aspherical aus? Ist es am Rand abgeblendet über jeden Zweifel erhaben?
Ansonsten spare ich mir lieber die Kohle und lebe mit der Weichheit bei 1,2 bei den Non-Aspherical-Linsen.
Danke vielmals.
Gruß Thomas
Ich stelle die Tage, wenn man hier mal zwischen Nebelschwaden wieder den Gegenüber erkennen kann, ein paar Fotos bei f4 oder wunschgemäß ein. Abgeblendet holt es an den Rändern deutlich auf. Aber die Aussage ist "weich" deshalb mach ich ein paar Fotos, die mehr sagen als 1.000 Worte. Nur vergleichen mit dem normalen 1.2/55mm SSC kann ich es nicht mehr, da ich die "Normalversion" nicht mehr in Besitz habe. Allenfalls mein Minolta MD 1.2/50mm könnte ich vergleichend heranziehen. Insofern warte mit Deiner Kaufentscheidung..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Das ging schnell, danke für die Antwort.
Nebel haben wir (aus fotografischer Sicht) leider nur wenig. Gerne würde ich mal wieder in den Nebel-Wald oder mit Bodennebel in der Heide was machen. Aber für den täglichen Weg zur Arbeit ist es natürlich so klasse. Dafür versuche ich mich heute wieder am Sonnenuntergang, bzw. der Zeit danach, herrliche Farben am Horizont.
Zum Objektiv: Klar warte ich, danke.
Es wird zwar ständig was angeboten, doch die Händler-Preise sind ja auch schön "bekloppt". Natürlich regelt die Nachfrage den Preis, aber ich zahle keine 600,- oder gar 1000,- € wie es verlangt wird ..., dann warte ich halt, da kommt schon mal was.
Bis denne wieder ...
Gruß Thomas
Morgen Henry,
wie sieht´s aus mit eurem Nebel?
Bei uns warte ich aus fotografischen Gründen immer noch drauf und Ihr habt dessen zu viel. Schieb mal was rüber davon ...![]()
Gruß Thomas
Grau in grau.. mal sehen, wenn zumindest mal ein wenig Licht kommt.
Welche Kamera hättest Du denn gern? Mit der 5D, der 400D oder der NEX5?
Ich vermute mal NEX..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Auf die Schnelle, Nex 5N f1.2, ISO 200, 1/80, mit meinem neuen Kipon-Adapter endlich auch unendlich machbar.
LG
Gerhard
![]()