Hallo Henry, hallo zusammen,

abermals habe ich mit großem Interesse Deinen Bericht zu o.g. Objektiv gelesen, danke für die Mühe. Bevor ich mich jetzt auf die Suche nach dem Leckerbissen mache noch eine Frage bitte.

Die Abbildungsleistung und vor allem der Kontrast ist mittig ja wirklich überragend für eine Blende 1,2. Dagegen wirken die Non-Aspherischen Linsen offen alle recht kontrastarm, sind dafür am Rand schärfer und vor allem abgeblendet auch top. Thema Bildfeldwölbung, kenne ich.
Wie sieht es denn abgeblendet beim Aspherical aus? Denn normal hebt die kleinere Blendenöffnung die Bildfeldwölbung ja irgendwann wieder auf.
Du hast (natürlich) nur Bilder offen eingestellt, das sollte auch das Haupteinsatzgebiet sein. Abgeblendet finde ich nirgends was. (Nein, ich möchte nicht hören, dass man 1,2-er nur offen benutzt ... )

Den Nachfolger 1,2/50 L habe ich an der NEX gesehen. Und ohne Quatsch, das war abgeblendet am Rand ziemlich dürftig, sichtbar unschärfer als das normale 1,2-er und käme so gar nicht in Frage.
Denn mein Punkt ist: Für mich soll dieses Aspherical natürlich nicht NUR bei 1,2 genutzt werden sondern auch für Landschaft, vielleicht mal Architektur, ... halt was man so bei Ausflügen oder Städtetouren so alles aufnimmt. Denn mehrere Linsen gleicher Brennweite schleppe ich nicht gleichzeitig mit rum.

Wie sieht es denn mit diesem Aspherical aus? Ist es am Rand abgeblendet über jeden Zweifel erhaben?
Ansonsten spare ich mir lieber die Kohle und lebe mit der Weichheit bei 1,2 bei den Non-Aspherical-Linsen.

Danke vielmals.