Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Canon 2.8/EF 80-200mm L

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard AW: Canon EF 80-200mm L

    Schoen, danke.
    Wie sieht's denn mit dem Autofokus aus? Ist das Arc-Form-Drive (oder so aehnlich) oder schon USM ? Wie laesst es sich manuell fokussieren ?

    Ich habe naemlich auch ein L-Zoom aus dieser EOS-Anfangszeit, das 50mm-200mm/3.5-4.5 L. Optisch gut, aber Fokus ist ein Problem, da manuell fokussieren aufgrund des Spiels im Plastikgetriebe fast unmoeglich ist. Autofokus sitzt an meiner 550D nicht immer, aber ich glaube das liegt am Body. Wenn ich meine 5D habe, werde ich das alte Zoom auch mal vorstellen.

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    21.01.2014
    Beiträge
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Schoen, danke.
    Wie sieht's denn mit dem Autofokus aus? Ist das Arc-Form-Drive (oder so aehnlich) oder schon USM ? Wie laesst es sich manuell fokussieren ?

    Ich habe naemlich auch ein L-Zoom aus dieser EOS-Anfangszeit, das 50mm-200mm/3.5-4.5 L. Optisch gut, aber Fokus ist ein Problem, da manuell fokussieren aufgrund des Spiels im Plastikgetriebe fast unmoeglich ist. Autofokus sitzt an meiner 550D nicht immer, aber ich glaube das liegt am Body. Wenn ich meine 5D habe, werde ich das alte Zoom auch mal vorstellen.
    Ich habe seit ca. 10 Jahren ein (damals gebraucht gekauftes) 28-200/2.8L. Auch bei mir ist der AF-Schalter gebrochen, was der Fuktion aber keinen Abbruch tut. Die Abblidungsleistung ist sagenhaft....

    Das Objektiv hat einen Bogenmotor, der weder so leise noch so sanft wie ein (echter) USM ist. Im Gegenteil, das Anzugsmoment zerrt kräftig an der Haltehand. Aber er ist schnell, und der Autofokus ist exakt und zielsicher. Sowohl an der Analogen als auch an der DigiEOS funktioniert das Objektiv prächtig (obwohl meine 3-stellige DigiEOS zu klein und leicht für eine gute Balance mit diesem Stahl-und Glaskoloss ist).

    Ich möche es jedenfalls nicht missen, und die schwarze Farbe ist angenehm unauffällig im Vergleich zum Grau der neueren L-Telezooms.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 00:41
  2. Canon nFD 200mm 1:2.8 (IF)
    Von Dan Noland im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.01.2021, 01:37
  3. Canon FD 200mm f/1,8 L
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.05.2020, 12:40
  4. Canon EF 2.8/70-200mm L IS II USM
    Von hinnerker im Forum Canon EF und RF Mount
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2019, 18:13
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •